Werbung

Nachricht vom 12.08.2017    

Hachenburg: Kirmesausrufen diesmal mit neuen Ideen

Das größte Volksfest im Westerwald - die Hachenburger Kirmes - beginnt am Samstag, den 12. August mit dem Ausrufen der Kirmes und bietet an den drei Festtagen traditionsgemäß gute Unterhaltung. Mit Fanfarenklängen ziehen die Mitglieder der Kirmesgesellschaft schon morgens durch die Straßen der Stadt und das „Ausrufen der Kirmes“ gehört dazu.

Foto: Reinhard Panthel

Hachenburg. Diesmal war es im Baugebiet Rothenberg anders als sonst. Statt an jedem Haus brauchten die „Ausrufer“ im Bereich der Lessingstraße nur einmal laut werden. In der Kurve, in der auch Brauereibesitzer Heiner Schneider wohnt, hat es sich in jüngster Vergangenheit so eingespielt, dass das Ausrufen der Kirmes schon ein Vorgeschmack für die drei Kirmestage gibt, weil die Nachbarn sich dort zentral versammeln. Neubürger und Alteingesessene, die sich zum Teil noch gar nicht gut kennen, nutzten die Chance für Gespräche und zum miteinander Bekanntwerden. An die 40 Personen hatten sich versammelt und warteten trotz Regen auf das Herannahen der Kirmesgesellschaft.

Antje und Thomas Leue erklärten sich spontan bereit die Garage zu räumen und ihre so geschaffene Trevi-Lounge zur Verfügung zu stellen. Schnell waren Festzeltgarnituren herbeigeschafft und die fleißigen Hausfrauen der Nachbarschaft sorgten mit Leckereien dafür, dass die Wartezeit überbrückt und der Bierkonsum in geordnete Bahnen verlief.



Ein gelungener Test, der vor allen Dingen auch den älteren Mitbürgern einen „Kirmesvorgeschmack“ vermittelte. Als dann die Mitglieder der Kirmesgesellschaft ebenfalls bewirtet wurden und alle Frauen der Straße mit einer langstieligen Rose überrascht wurden, herrschte richtige Kirmesstimmung und die Ausrufer wurden mit einem lauten „Hui Wäller!“ verabschiedet. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Junger Fahrer unter Alkoholeinwirkung verunglückt

Nasse Fahrbahn, junger Autofahrer und Alkoholeinwirkung: diese verhängnisvolle Kombination führte am ...

Erstes Westerwälder Bierfest im Kannenbäckerland

Am 19. und 20. August findet in Höhr-Grenzhausen im Stadtteil Grenzau erstmals das Westerwälder Bierfest ...

Else: Vier in einem Aufzug

Else war wegen ihren chronischen Zipperlein in Kur. Auch in der Kurklinik erlebte sie Situationen, die ...

Weniger Gülle für mehr Artenvielfalt im Westerwald

Gülle ist ein Abfallprodukt und zugleich wertvoller Dünger, aber nur in Maßen. Jedes Jahr produzieren ...

Für jeden Anlass und jedes Alter: Feiern im Zoo

Der Zoo Neuwied ist ein beliebtes Freizeitvergnügen für Groß und Klein. Etwa 300.000 Besucher kommen ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer am 22. August

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. ein ...

Werbung