Werbung

Nachricht vom 13.08.2017    

Alrun Uebing bei Deutscher Meisterschaft

Wo sonst die besten Skispringer der Welt um wichtige Weltcuppunkte kämpfen, werden am 19. August getunte Motorsägen und messerscharfe Äxte für jede Menge Adrenalin und Nervenkitzel sorgen: Neben den besten zehn Sportholzfällern Deutschlands suchen auch die besten Frauen ihres Fachs die Deutsche Meisterin im Sportholzfällen. Unter ihnen ist auch Alrun Uebing aus Moschheim, die in Klingenthal um den Titel kämpft.

Alrun Uebing an der Single Buck. Foto: Veranstalter

Klingenthal/Moschheim. Die STIHL TIMBERSPORTS® Series – bekannt als die Königsklasse im Sportholzfällen – kommt nach Klingenthal. In der Sparkasse Vogtland Arena kämpfen die besten Athletinnen des Landes am Fuße einer der modernsten Skisprung-Anlagen der Welt um den wichtigsten nationalen Titel im Sportholzfällen. Unter ihnen ist auch die Moschheimerin Alrun Uebing, die nach ihrem Wettkampfdebüt beim Elbauen Cup in Magdeburg bei der Deutschen Meisterschaft an den Start geht.
Für Alrun Uebing ist es schon jetzt ein ereignisreiches Debütjahr bei STIHL TIMBERSPORTS®: Erst Anfang 2017 mit dem Sportholzfällen begonnen, sicherte sich die ehemalige Siebenkämpferin auf Anhieb die Starterlaubnis für die Wettkämpfe der STIHL TIMBERSPORTS® Series und schaffte es bei ihrem Wettkampfdebüt, dem Elbauen Cup in Magdeburg, direkt auf den dritten Platz. Nun reist die 44-jährige Moschheimerin ohne Druck zur Deutschen Meisterschaft und will für eine Überraschung sorgen.



Die Deutsche Meisterschaft findet am 19. August in der Sparkasse Vogtland Arena in Klingenthal statt. Die Damen- und Rookie-Wettkämpfe beginnen um 11 Uhr, der Herrenwettkampf um 15 Uhr. Karten sind im Vorverkauf bei den Tourist-Informationen Klingenthal und Plauen, sowie im Internet unter www.vogtland-arena-shop.de und an der Tageskasse zu einem Preis von 12 Euro erhältlich. Kinder von 4 bis 17 Jahren zahlen 6 Euro, Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Gründerpreis „Pioniergeist 2017“: Bewerbungsfrist endet bald

Existenzgründer, die sich während der letzten fünf Jahre selbstständig gemacht haben oder in diesem Jahr ...

SPD-Fraktion im Landtag setzt auf Dachmarke für Rheinland-Pfalz

Im Rahmen ihrer Klausurtagung haben die Tourismuspolitiker der SPD-Landtagsfraktion in dieser Woche Schwerpunkte ...

Inklusion und wirtschaftlicher Erfolg passen gut zusammen

Inklusionsfirmen (bisher Integrationsfirmen) wie die Wäscherei Delfin in Hachenburg sind ein wichtiger ...

Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss erwischt

Trunkenheit im Straßenverkehr stellten Polizeibeamte bei einem in Schlangenlinien fahrenden Mann in Montabaur ...

Schlägereien auf der Kirmes in Nentershausen

Mehrere junge Männer gerieten nach Alkoholkonsum auf der Kirmesfeier in Nentershausen in Streit und trugen ...

Schenkelberg plant Dorfgemeinschaftshaus in europäischem Schutzgebiet

Die Naturschutzinitiative weist auf eine aus ihrer Sicht eklatante Gesetzesübertretung hin: Die Ortsgemeinde ...

Werbung