Werbung

Nachricht vom 14.08.2017    

Vollsperrung der L 302 zwischen Berzhahn und Gemünden

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Montag, den 21. August die Bauarbeiten zum Ausbau der Landesstraße 302 zwischen Berzhahn (Bauanfang ab Bahnübergang) und Gemünden (Bauende Brücke L288) beginnen werden. Auf der Landesstraße wird auf einer Länge von circa 1.200 Metern die Fahrbahn einseitig verbreitert und durch eine neue Asphalttragschicht verstärkt. Anschließend wird eine neue Asphaltdeckschicht aufgebracht.

Symbolfoto WW-Kurier

Berzhahn. Die Brücken über die Schaf- beziehungsweise Elbbach werden zudem saniert.
Des Weiteren beabsichtigt die Deutsche Telekom AG Leerrohre für eine spätere Breitbandverlegung mit zu verlegen.

Die Erneuerung des Asphaltoberbaus der L 302 ist im Hinblick der vielen Verdrückungen innerhalb der Fahrbahn und der damit verbundenen Verkehrssicherheit dringend erforderlich.

Die Arbeiten an der L 302 werden je nach Witterung bis circa Anfang Dezember andauern. Für diesen Zeitraum muss das Baufeld (Bahnübergang Berzhahn bis Brücke L288) für den Verkehr voll gesperrt werden. Der Verkehr wird über Willmenrod und Westerburg nach Gemünden und umgekehrt umgeleitet.

Die Investitionen des Landes für die Straßenbaumaßnahme zwischen Berzhahn und Gemünden belaufen sich auf circa 565.000 Euro.

Für die Beeinträchtigungen während den Bauarbeiten und die Umleitung des Verkehrs bittet der LBM Diez um Verständnis. (PM Landesbetrieb Mobilität Diez)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Das b-05, vom Militär zum wertvollen Kunst- und Naturschutzprojekt

Im Westerwald gab es noch vor 20 Jahren viele Militärflächen, die inzwischen aufgegeben wurden. Diese ...

Bücherbox in Bad Marienberg eröffnet

Seit kurzem kann man in Bad Marienberg nicht nur gut erhaltene Kleider teilen, sondern auch Geschichten. ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte im Regen zum Elly-Turm

Getreu dem Motto: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung" trafen sich siebzehn Wanderfreunde ...

Gewaltprävention in der Betreuungsarbeit

„Gesetzliche Betreuung: Nur nicht die Nerven verlieren.“ Zu diesem Thema bietet die Arbeitsgemeinschaft ...

Jetzt wird’s lecker: Street Food Meile & Schustermarkt in Montabaur

Auch 2017 gibt es am Schustermarkt eine Street Food Meile in Montabaur - Das Event für Street Food, Esskultur ...

Inklusion und wirtschaftlicher Erfolg passen gut zusammen

Inklusionsfirmen (bisher Integrationsfirmen) wie die Wäscherei Delfin in Hachenburg sind ein wichtiger ...

Werbung