Werbung

Nachricht vom 14.08.2017    

Das b-05, vom Militär zum wertvollen Kunst- und Naturschutzprojekt

Im Westerwald gab es noch vor 20 Jahren viele Militärflächen, die inzwischen aufgegeben wurden. Diese Flächen sind in der Folge sowohl gesellschaftlich als auch naturschutzfachlich genutzt worden. Ein Musterbeispiel hierfür ist das ehemalige Munitionsdepots b-05 bei Horressen.

Gebiet des b-05. Fotos: BUND Westerwald

Montabaur. Nachdem die Flächen auf der Montabaurer Höhe zunächst ausschließlich vom Kulturverein für kulturelle Zwecke genutzt wurden, hat sich der Verein in diesem Jahr neu ausgerichtet und naturbezogene Inhalte in seine Vereinsaktivitäten mit aufgenommen.

Der BUND Westerwald hat diesen Prozess des Vereins von Beginn an unterstützt und begleitet und bietet nun die Möglichkeit am Dienstag den 29. August um 18 Uhr die Flächen des b-05 im Rahmen einer geführten Wanderung kennen zu lernen. Treffpunkt der Veranstaltung ist der Parkplatz vor dem b-05, den man über den Abzweig der L327 zwischen Horressen und Niederelbert erreicht. Geleitet wird die geführte Wanderung von dem Vereinsmitglied des b-05 Dieter Schughart-Scheyer und von dem Naturschutzreferenten der Will und Liselott Masgeik-Stiftung aus Molsberg, Philipp Schiefenhövel.



Neben der Historie der militärischen Flächen und der Vorstellung der kulturellen Aktivitäten des Vereins sollen die verschiedenen Lebensräume und deren Tiere und Pflanzen sowie der Pflege- und Entwicklungsplan des Geländes vorgestellt werden. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit zur Einkehr im Café des b-05.
(PM Marvin Schnell)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Bücherbox in Bad Marienberg eröffnet

Seit kurzem kann man in Bad Marienberg nicht nur gut erhaltene Kleider teilen, sondern auch Geschichten. ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte im Regen zum Elly-Turm

Getreu dem Motto: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung" trafen sich siebzehn Wanderfreunde ...

WW-Literaturtage: Von der Geschichte der D-Mark

Ein deutsches Märchen, die Geschichte unserer D-Mark und damit die des Wirtschaftswunders, verbunden ...

Vollsperrung der L 302 zwischen Berzhahn und Gemünden

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Montag, den 21. August die Bauarbeiten zum Ausbau ...

Gewaltprävention in der Betreuungsarbeit

„Gesetzliche Betreuung: Nur nicht die Nerven verlieren.“ Zu diesem Thema bietet die Arbeitsgemeinschaft ...

Jetzt wird’s lecker: Street Food Meile & Schustermarkt in Montabaur

Auch 2017 gibt es am Schustermarkt eine Street Food Meile in Montabaur - Das Event für Street Food, Esskultur ...

Werbung