Werbung

Nachricht vom 15.08.2017    

Fighting Farmers deklassieren Lautern

Ergebnisse realistisch einschätzen - eine Lieblingsdisziplin der Fighting Farmers aus Montabaur. 53:0 gegen die Kaiserslautern Pikes. Das klingt deutlich, und das war es auch. Aber es war eben auch ein Erfolg gegen einen angeschlagenen Gegner, der es als Aufsteiger ohnehin schwer hatte in der laufenden Saison in der American Football-Regionalliga Mitte.

Farmers versus Pikes. Foto: Tom Neumann

Montabaur. Bei den Pfälzern fehlten zum Teil Schlüsselspieler, dem Kader fehlte es in Montabaur an Qualität und Quantität. Die Gastgeber wussten dies souverän zu nutzen, scorten in jedem Quarter (18:0, 14:0, 7:0, 14:0) und sind damit nur noch einen Sieg vom Titel entfernt. Nach acht Siegen in acht Spielen braucht es am nächsten Samstag (19. August, 16 Uhr) noch einen Sieg gegen die Frankfurt Pirates - und die Meisterschaft ist eingefahren. Die seit acht Spieltagen von Spieltag zu Spieltag blickenden Farmers werden nicht mehr drumherum kommen, in der nächsten Woche das Thema Meisterschaft in den Mund zu nehmen.

Schon nach dem ersten Quarter waren die Weichen auf Sieg gestellt. Montabaur scorte in jedem Drive: Nach einem Pass-Touchdown von Quarterback Christian Baader auf Pascal Rogawski (8 Yards), einem Fieldgoal von Tino Balle (21 Yards) und einem sehenswerten Lauf von Damon Byrd über 55 Yards (zwei Zusatzpunkte Matthias Pitsch, zwei PAT-Zusatzpunkte Tino Balle) stand es bereits 18:0.

Und bis zur Pause legten die Gastgeber fleißig nach: 45-Yard-Touchdown-Pass von Baader auf Mike Gerolstein, 12-Yard-Lauf von Zain Gower in die Endzone (zwei Zusatzpunkte von Balle) - beim Seitenwechsel stand es 32:0. Und das war auch in der Höhe verdient. Das erste „first down“ im Spiel im zweiten Quarter hatten die Pikes einer Strafe gegen Montabaur zu verdanken. Die Pfälzer hatten es aber auch nicht einfach, schließlich war man ohne den etatmäßigen Quarterback angereist, der aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung steht. Sein Vertreter, US-Running-Back D’Marcus Rankin, bewies zwar schnelle Füße und einen guten Arm, aber es fehlte ihm an der Spielabstimmung mit seiner Offense.

„Wir mussten improvisieren, wenngleich die Jungs sich im Vergleich zum letzten Spiel gesteigert haben“, sagte Pikes-Headcoach Oscar Loveless. „Das war heute ein hartes Spiel für uns gegen einen Gegner, der größer und besser ist als wir.“ Von dem gab es nach Spielende Lob: „Die Pikes haben mit kleinem Kader gut gekämpft“, sagte Sebastian Haas über einen Gegner, der nur gegen Ende hin manchmal zu viel in die Zweikämpfe investierte und auch vereinzelt zu viel redete. Eine Tatsache, die auch Loveless nicht entgangen war.



Sportlich dominierten die Gastgeber auch die zweite Hälfte, wenngleich dem Farmers-Headcoach ein wenig das Tempo fehlte. „Da sind wir ein wenig lazy geworden, hatten nicht mehr die gleiche Geschwindigkeit wie in den ersten beiden Quartern. Aber das war auch dem deutlichen Spielstand geschuldet.“ Der wurde mit zunehmender Spieldauer noch deutlicher: Mike Gerolstein (Pass, 45 Yards), Pascal Rogawski (Lauf, 10 Yards) und Jan Katzorke (5 Yards) trugen das Leder jeweils bis in die Endzone (drei Zusatzpunkte von Tino Balle) und erhöhten auf 53:0. Die starke Defense ließ keine Punkte zu und schnappte sich zudem drei Interceptions (Christian Ammann 2, Tim Edmonds 1).

„Die Selbstverständlichkeit, mit der die Mannschaft die Siege einfährt, ist beeindruckend“, freute sich Headcoach Haas. „Die fünf Wochen Pause haben uns nicht geschadet. Die Jungs hatten schon im Training bewiesen, wie heiß sie sind. So wollen wir nun auch die beiden letzten Saisonspiele angehen, um unsere Ziele zu erreichen.“

Letztes Heimspiel der Saison Samstag, 19. August, 16 Uhr: Fighting Farmers Montabaur versus Frankfurt Pirates. (PM Tom Neumann, Pressesprecher Fighting Farmers Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Änderung des Landesstraßengesetzes entlastet die Gemeinden

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat am Dienstag, den 15. August im Kabinett den Entwurf zur Änderung ...

Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn laden zur Podiumsdiskussion

Traditionell veranstalten die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn zu wichtigen Wahlen Podiumsdiskussionen ...

Sperrung und Verkehrsführung rund um die Stadthalle am 20. August

Am Sonntag, dem 20. August, findet in der Stadthalle Haus Mons Tabor in Montabaur eine Parteiveranstaltung ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Unfälle: zwei Verletzte und 160.000 Euro Schaden

Ein mit rund 20 Tonnen beladener Sattelzug aus den Niederlanden kam am Dienstag, den 15. August gegen ...

Notfallrucksack bei Hachenburger Kirmes geklaut

Einen besonders skrupellosen Diebstahl meldet die Polizeiinspektion Hachenburg: Am Dienstagmorgen, 15. ...

Werbung