Werbung

Nachricht vom 15.08.2017    

Westerwald Bank begrüßt diesjährigen Ausbildungsjahrgang

Startschuss: Insgesamt 14 neue Auszubildende begrüßten die Vorstände der Westerwald Bank, Wilhelm Höser und Markus Kurtseifer, Personalleiter Karl-Peter Schneider sowie Personalentwicklerin Birgit Laatsch. „Wir freuen uns, dass Sie da sind.“ Zwei starten in das ausbildungsintegrierte Studium zum Bachelor of Arts an der ADG Business School auf Schloss Montabaur. Alle anderen beginnen ihre duale Ausbildung zum Bankkaufmann, beziehungsweise zur Bankkauffrau.

Von links nach rechts: 1. Reihe: Birgit Laatsch, Personalentwicklung, Robin Gottschlich, Leon Schughart, Kai Lützenkirchen, Louis Dillmann von Keitz, Florian Weimer, Maximilian Weyer, Nils Dennis Schütz. 2. Reihe: Karl-Peter Schneider, Personalleiter, Michelle Novian, Natalie Grunenberg, Caroline Bengs, Jessika Mohn, Luisa Seiler, Larissa Kühn, Angelika Dikau. Foto: Privat

Kreisgebiet. Zu Beginn stand die zweitägige Einführung in der Hauptstelle Hachenburg auf dem Programm, im Anschluss daran erkundeten die Auszubildenden an zwei weiteren Tagen den modernen Schulungsraum der komplett umgebauten, innovativen Filiale in Bad Marienberg und nahmen am Einführungsworkshop im Rahmen des überbetrieblichen Unterrichts mit einem Trainer des Genossenschaftsverbandes teil. Neben dem Kennenlernen lag der Schwerpunkt auf den Grundlagen verschiedener Lern- und Arbeitstechniken, Grundbegriffen der Rhetorik und Präsentation, auf Bildungs- und Ausbildungswesen sowie den Genossenschaftsbanken als Bestandteil des Finanzdienstleistungssektors.

In diesen ersten Tagen gewannen die neuen Auszubildenden einen Einblick in ihre zukünftigen Aufgaben. Die Ausbildungsleiterin Birgit Laatsch und Personalleiter Karl-Peter Schneider gestalteten gemeinsam mit den Mitarbeitern vor Ort abwechslungsreiche und informative Einführungstage, um sie auf ihren Einsatz in den Filialen vorzubereiten. Denn es sei ganz wichtig, einen Überblick über alle Aufgabenfelder der Bank zu erhalten und die Zusammenhänge zu verstehen. „Dadurch gestaltet sich bereits die Ausbildung sehr vielseitig und abwechslungsreich“, erklärt Personalentwicklerin Birgit Laatsch.



Dann ging es auch schon in die Praxis. Die einzelnen Geschäftsstellen nahmen die Azubis in den unterschiedlichen Marktbereichen in Empfang. Sicherlich hatte der eine oder andere schnell seinen ersten Kundenkontakt. Neben den Auszubildenden haben noch Bettina Bräul aus Mündersbach und Katharina Hergert aus Hachenburg mit dem Jahrespraktikum in Verbindung mit der Fachoberschule der Realschule plus in Hachenburg begonnen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Reden ist Silber, Schweigen ist Gold

Am 7. September wird der Koblenzer Strafverteidiger Holger Wirthwein auf Einladung der Allianz Beratungs- ...

Farmers steigen mit Heimsieg in Liga zwei auf

Der Tag X ist da. Knapp zehn Jahre nach dem letzten Tag X. Ein Samstag im Sommer 2007: Die Fighting Farmers ...

„Westerwälder Erträge" direkt vom Bauern- und Winzerhof

Warum aus der Ferne kaufen, wenn das Gute liegt so nah. Und was liegt näher, als Lebensmittel dort zu ...

150-jähriges Jubiläum der Kirchweih Nentershausen

Gleich an vier Tagen wurde das 150-jährige Kirchweihfest in Nentershausen mit einem riesen Programm im ...

Martin Luthers „Nur“–Worte

„Nur…“ So beginnen einige knackig-markante Sätze Luthers. Lassen sich die berühmten theologischen Glaubenssätze ...

Seitenscheibe eingeworfen und Geldbörse entwendet

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu einem Einbruch in einen VW Polo mit Diebstahl einer Geldbörse. ...

Werbung