Werbung

Nachricht vom 16.08.2017    

Bunte Bilder lockern die Atmosphäre im Jobcenter auf

Was aus einer Laune heraus entstand, ist im Jobcenter von Höhr-Grenzhausen zu einer lieben Gewohnheit geworden: Zum vierten Mal schmücken Teilnehmerinnen und Teilnehmer des berufsintegrativen Projekts „Juwel“ in Montabaur Räumlichkeiten des Jobcenters in Höhr-Grenzhausen mit Exponaten aus ihrer Kreativwerkstatt. Dort entstehen unter Anleitung der Designerin Sabine Gabor immer wieder kleine Kunstwerke, die geeignet sind, Farbe in den Alltag der Jobcenter-Mitarbeiter und ihrer Besucher zu bringen.

Die Künstler vor einem Werk. Foto: privat

Montabaur/Höhr-Grenzhausen. Team-Leiter Ulrich Heibel und seine Vorgängerin Jutta Klaas hatten die Idee gehabt, aus dem Jobcenter in Höhr-Grenzhausen eine kleine „Galerie“ für die Arbeiten der Juwel-Kreativen zu machen. Sabine Gabor, Kreativ-Anleiterin im Projekt Juwel, ist sehr freut über die Chance, die Werke der Teilnehmer in der Öffentlichkeit zu zeigen. Sie sagt: „Herr Heibel hat angefragt, ob in Höhr-Grenzhausen wieder ein paar neue Bilder ausgestellt werden könnten. Man hatte festgestellt, dass die Räume mit unseren Bildern viel lebendiger wirken. Etwas Kunst lockert schon sehr die Atmosphäre auf. Mein Eindruck ist, dass die Kraft und die Energie unserer Teilnehmer dort wunderbar rüberkommen und das Jobcenter sehr lebendig machen.“

Thematisch hatte man sich im Juwel diesmal die großen Künstler mit den Jahrhundertwerken ihres Schaffens ausgesucht, darunter die Mona Lisa von Da Vinci, „Der Schrei“ von Eward Munsch, ein Tierbild von Franz Marc sowie Motive von Paul Klee und Pablo Picasso. Alle Bilder entstanden auf großen Stofffahnen, die auch am Weinwandertag im Weinort Obernhof an der Lahn gezeigt worden waren. Der aktuellen Aktion in Höhr-Grenzhausen voraus gegangen waren Ausstellungen der Juwel-Teilnehmer zu den Themen Superhelden, Porträts und Lieblingsschuhe. Die Kunstwerke aus dem Juwel-Projekt können während der Öffnungszeiten des Jobcenters Höhr-Grenzhausen (montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, donnerstags zusätzlich von 14 bis 18) besichtigt werden. (PM GFBI)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Sonntagscafé der WeKISS für Hachenburger Senioren/Innen

Das Sonntagscafé öffnet erneut seine Türen und lädt alle ein, beim nächsten Treffen am 3. September im ...

Mehrfacher Verkehrssünder auf Polizei-Wache erschienen

Ein Fahrzeugführer erschien unter Drogeneinwirkung bei der Westerburger Polizei, er besaß keine Fahrerlaubnis ...

Randale an Autos – Zeugen gesucht

Zeugenaussagen werden von der Polizei Westerburg erbeten wegen der Ermittlung einer Sachbeschädigung ...

Per Hybridbus durch die Energiewende

Exkursion am 2. September zeigt Energiewende in der Region Westerwald/Koblenz in ihrer ganzen Vielfalt. ...

„Westerwälder Erträge" direkt vom Bauern- und Winzerhof

Warum aus der Ferne kaufen, wenn das Gute liegt so nah. Und was liegt näher, als Lebensmittel dort zu ...

Farmers steigen mit Heimsieg in Liga zwei auf

Der Tag X ist da. Knapp zehn Jahre nach dem letzten Tag X. Ein Samstag im Sommer 2007: Die Fighting Farmers ...

Werbung