Werbung

Nachricht vom 19.08.2017    

Sekundenschlaf – drei Verletzte

Am Samstag, den 19. August, gegen 7:44 Uhr, kam es auf der Autobahn A 3, bei Kilometer 93,2 in Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW und einem LKW. Die Fahrerin eines niederländischen Audi A 6 verlor in Folge eines Sekundenschlafes auf der Rückfahrt aus dem Urlaub die Kontrolle über ihr Fahrzeug.

Fotos: Autobahnpolizei

Girod. Die Fahrerin war auf dem mittleren Fahrstreifen unterwegs, als sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Sie touchierte zunächst seitlich am Außenspiegel einen rechts fahrenden PKW. Dieser Fahrer bremste geistesgegenwärtig ab, um zurückzufallen. In der Folge fuhr der Audi A6 mit der rechten Fahrzeugfront gegen das hintere linke Fahrzeugende eines davor befindlichen Sattelzuges.

Der Audi wurde hierbei schwer beschädigt und kam nach kurzer Zeit mit eingeklemmtem rechtem Vorderrad auf der mittleren Fahrspur zum Stehen. Bei dem Unfall wurden der Ehemann sowie die beiden Kinder leichtverletzt. Sie wurden zur ambulanten Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der total beschädigte PKW musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden.



Die verunreinigte Fahrbahn musste mit einer Kehrmaschine der Autobahnmeisterei Montabaur gereinigt werden. Sie übernahm auch die Absicherung des Staus nach hinten, welcher eine Länge von circa zwölf Kilometern erreichte. Es entstand ein Sachschaden von circa 35.000 Euro.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Auch bei Regen hat die Kroppacher Schweiz ihre Reize

Stellenweise war es feucht, aber nicht weniger lustig und romantisch. Die vierte Asterter Treckerrundfahrt ...

E-Bike Ladestation am Dorfgemeinschaftshaus Giesenhausen

Immer mehr Radfahrer nutzen E-Bikes. Gerade im Westerwald ist dies eine angenehme Unterstützung. Passend ...

Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss

Ein Autofahrer, der unter Alkoholeinfluss stand, wurde am Freitag von einer Polizeikontrolle in Hachenburg ...

Sterntreffen des Westerwald-Vereins am 17. September in Rennerod

Der Westerwald-Verein/Hauptverein und der Westerwaldverein Rennerod 1896 laden zum Sterntreffen am 17. ...

Mut zur Freiheit: Informel aus der Sammlung Grässlin

Das Mittelrhein-Museum zeigt erstmals die bedeutende Sammlung des Unternehmerehepaars Anna und Dieter ...

„The No Colour Twins“ vor dem Rathaus

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 26. August in der Zeit von ...

Werbung