Werbung

Nachricht vom 21.08.2017    

Bäcker-Innung spendet für Hachenburgs Nachwuchs

„Ohne Jugend geht es nicht weiter.“ Dieses Motto gilt sowohl für die Zukunft der Löwenstadt wie auch des traditionsreichen Bäckerhandwerks. Und beiden liegt der Nachwuchs ganz besonders am Herzen. Dies wurde jetzt bei einer Spendenübergabe der Bäckerinnung Rhein-Westerwald von den Verantwortlichen herausgestellt. 500 Euro wurden im Rahmen ihrer Aktion „Tag des Brotes“ auf dem Alten Markt eingenommen.

500 Euro wurden von Vertretern der Bäckerinnung Rhein-Westerwald übergeben. Von links: Karl-Wilhelm Röttig (Mitte), Hubert Quirmbach, Thomas Sonnenschein, Dirk Müller und Fred Kutscher. Foto: privat

Hachenburg. Mit dem Geld soll ein Dart-Automat für den Hachenburger Jugendraum angeschafft werden. Dessen Leiter, Thomas Sonnenschein, bedankte sich zusammen mit Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig für die Spende. Sonnenschein hob das friedliche Miteinander, insbesondere zwischen verschiedenen Kulturen, hervor, das in dem Treff vorherrsche. Der Innungsbeauftragte der Bäcker bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, Fred Kutscher, unterstrich, wie sehr seine Branche auf qualifizierten Nachwuchs angewiesen sei.

Besonderen Dank sprach Hachenburgs Stadtbürgermeister Röttig den Innungsvertretern aus – sowohl für die Spende wie auch für den gelungenen Aktionstag. Auf dem Alten Markt habe sich im Mai gezeigt, wie sehr Brot immer noch von den Menschen geschätzt werde. Sowohl die Innung als auch die Löwenstadt hätten in besonderer Weise von der Veranstaltung profitiert. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Schnelles Internet in der Stadt Hachenburg überall verfügbar

Die Stadt Hachenburg kann mit großer Zufriedenheit darauf verweisen, dass im gesamten Stadtgebiet von ...

„Treffpunkt der Kulturen“ für Toleranz und Frieden

Ob in Vorderasien, der Karibik oder auf dem Alten Markt in Hachenburg, Musik wird überall verstanden ...

Hachenburgs Beitrag zum Reformationsjahr

Veranstaltung anlässlich der Präsentation der restaurierten 400-jährigen Hachenburger Piscator-Bibel ...

Vereinsinternes Derby bei der SG Grenzbachtal

Die zweite Mannschaft der SG Grenzbachtal spielte im Vorspiel der ersten Mannschaft am Sonntag, den 20. ...

Westerwald Bank ehrt und verabschiedet langjährige Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte in einer Feierstunde 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige ...

SG Grenzbachtal holt im ersten Heimspiel nur einen Punkt

Am Sonntag, den 20. August spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal ihr erstes Heimspiel. Es ...

Werbung