Werbung

Nachricht vom 21.08.2017    

Schnelles Internet in der Stadt Hachenburg überall verfügbar

Die Stadt Hachenburg kann mit großer Zufriedenheit darauf verweisen, dass im gesamten Stadtgebiet von Hachenburg schnelles Internet per Kabel möglich ist. Dies stellt eine enorme Verbesserung der Infrastruktur da, zumal eine leistungsfähige Breitbandversorgung einer Strom- oder Wasserversorgung nahezu gleichkommt.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Im Netz der Deutschen Telekom sind bis zu 100 Mbit/s im Download möglich, bei Vodafone, ehemals Kabel Deutschland, sogar 400 Mbit/s.

Um die Verfügbarkeit der Angebote zu prüfen kann man sich auf den Seiten der Deutschen Telekom unter www.telekom.de sowie bei Vodafone unter www.vodafone.de informieren.

Einen allgemeinen Überblick und weitere Informationen erhält man auf der Homepage der Verbandsgemeinde unter www.hachenburg-vg.de. Dort kann man über die Rubrik „Leben & Wohnen“ => „Bauen & Wohnen“ => „Breitbandversorgung“ unter anklicken des letzten Satzes einen Übersicht erhalten.

Das aktuelle Hauptaugenmerk in Bezug auf Internet liegt derzeit bei der Erschließung des Gewerbegebietes an der B 413. Hier setzt sich die Stadt für die sogenannte FTTB-Technologie (Fibre To The Building) ein. Dies bedeutet, dass das Glasfaserkabel bis in das jeweilige Gebäude gezogen wird.



Die Stadt Hachenburg ist damit dem Ziel der Bundesregierung, eine flächendeckende Internetversorgung von 50 Mbit/s bis Ende des Jahres 2018 zu erreichen, um „Lichtjahre“ voraus. (PM)



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


„Treffpunkt der Kulturen“ für Toleranz und Frieden

Ob in Vorderasien, der Karibik oder auf dem Alten Markt in Hachenburg, Musik wird überall verstanden ...

Hachenburgs Beitrag zum Reformationsjahr

Veranstaltung anlässlich der Präsentation der restaurierten 400-jährigen Hachenburger Piscator-Bibel ...

„Geburtstags-Spende“ an die Okanona-Kinderhilfe

Anlässlich seines 70. Geburtstags hat Hermann Döppers, Mitglied im Lions Club Koblenz-Rhein/Mosel, anstelle ...

Bäcker-Innung spendet für Hachenburgs Nachwuchs

„Ohne Jugend geht es nicht weiter.“ Dieses Motto gilt sowohl für die Zukunft der Löwenstadt wie auch ...

Vereinsinternes Derby bei der SG Grenzbachtal

Die zweite Mannschaft der SG Grenzbachtal spielte im Vorspiel der ersten Mannschaft am Sonntag, den 20. ...

Westerwald Bank ehrt und verabschiedet langjährige Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte in einer Feierstunde 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige ...

Werbung