Werbung

Nachricht vom 22.08.2017    

Alrun Uebing ist Vierte bei Deutscher Meisterschaft der Frauen

Alrun Uebing aus Moschheim hat bei der Deutschen Meisterschaft der Sportholzfällerinnen den vierten Platz erreicht. In der Sparkasse Vogtland Arena in Klingenthal verpasste die 44-Jährige nach einem spannenden Wettkampf knapp das Podium. Am Fuße einer der modernsten Skisprungschanzen Europas krönte Svenja Bauer aus Niddatal (Hessen) sich zur Deutschen Meisterin. Silke Palmowski aus Minden (NRW) und Nina Pokoyski aus Marburg (Hessen) komplettieren das Podium.

Silke Palmowski und Alrun Uebing (rechts). Foto: Veranstalter

Moschheim. Bei der Deutschen Meisterschaft der Sportholzfällerinnen hat Alrun Uebing den vierten Platz belegt. Nachdem sie bei ihrem Wettkampfdebüt, dem Elbauen Cup in Magdeburg, auf dem dritten Platz landete, verpasste sie in Klingenthal knapp den Sprung auf das Podium. An einem insgesamt durchwachsenen Tag musste die Moschheimerin zwei unglückliche Disqualifikationen hinnehmen – dabei verpasste sie die magische Zwei-Minuten-Hürde beim Underhand Chop nur um wenige Schläge. An der Single Buck schaffte Uebing mit einer Zeit von 32,15 Sekunden derweil einen neuen persönlichen Rekord und deutete damit ihre eigentliche Qualität an. Uebing ist erst seit 2017 aktive Sportholzfällerin – aber durch ihre starken Trainingsleistungen hat sie es in kürzester Zeit zur Wettkampfreife mit Freigaben in allen drei Disziplinen geschafft.



Bei der Deutschen Meisterschaft der Herren holte sich Robert Ebner aus Gaggenau-Hörden (Baden-Württemberg) seinen fünften nationalen Meistertitel. In einem spannenden Wettkampf setzte er sich am Ende gegen Titelverteidiger und Rekordmeister Dirk Braun aus Winterberg (NRW) durch. Die beiden Kontrahenten trennte in der Gesamtabrechnung nur ein Punkt; Dritter wurde Peter Bauer aus Schmidmühlen (Bayern). Beim Wettkampf der besten Nachwuchssportler, dem sogenannten Rookie Cup, siegte Marcel Kersting aus Duisburg (NRW) vor Paul Bieber aus Röthenbach (Bayern) und Dennis Schmitz aus Frechen (NRW). (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Tagesklinik im Herz-Jesu-Krankenhaus erneut vergrößert

„Wir freuen uns, jetzt noch mehr psychiatrisch Erkrankten helfen zu können“, fasst Chefarzt Frank Lücke ...

Kirmesjugend Atzelgift überreichte 4000 Euro an FLY & HELP

Noch bevor die Überlegungen zu den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Vereinsbestehen richtig begonnen hatten, ...

Farmers wollen die perfekte Saison

August 1998: Die englische Popband „The Beautiful South" veröffentlicht ihre Single „Perfect Ten". Die ...

Stipendium der Westerwald Bank an der ADG Business School

Verantwortlichkeit und Nachhaltigkeit sind zwei genossenschaftliche Werte, denen sich die Westerwald ...

„Tag der Vereine“ auf dem Marktplatz Bad Marienberg

Am Sonntag, den 27. August in der Zeit von 11 bis 17 Uhr können Sie auf dem Marktplatz in Bad Marienberg ...

Großes Kommen und Gehen

Nachdem im Juni 23 Schülerinnen und Schüler ihren Abschluss gefeiert haben und somit einen neuen Lebensabschnitt ...

Werbung