Werbung

Nachricht vom 22.08.2017    

Tagesklinik im Herz-Jesu-Krankenhaus erneut vergrößert

„Wir freuen uns, jetzt noch mehr psychiatrisch Erkrankten helfen zu können“, fasst Chefarzt Frank Lücke den Beschluss des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie zusammen. Mit Wirkung zum Juni darf die Dernbacher Tagesklinik jetzt insgesamt 50 Behandlungsplätze anbieten.

Chefarzt Frank Lücke der Dernbacher Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik freut sich über die mit der Erweiterung verbundene offizielle Anerkennung. Foto: Privat

Dernbach. Die 2002 gegründete Einrichtung für die Erwachsenenpsychiatrie hat im Verlauf beständigen Zuwachs erfahren. Aufgrund der steigenden Nachfrage erfolgten immer wieder Aufstockungen der angebotenen Platzzahl. So musste auch baulich nachgezogen werden, indem ein Erweiterungsbau errichtet und im Januar 2013 eröffnet wurde.

Das Konzept einer teilstationären Behandlung hat sich bewährt. Hierbei erhalten psychiatrisch Erkrankte tagsüber eine intensive therapeutische Versorgung und kehren abends bzw. am Wochenende wieder in ihr gewohntes soziales Umfeld zurück. Die Wiedereingewöhnung in den Alltag wie nach einer vollstationären Behandlung entfällt damit.

Zum Behandlungsspektrum zählen persönliche Krisen, beispielsweise hervorgerufen durch Überforderung, Scheidung, Arbeitslosigkeit, Trauer, Mobbing oder Burnout. Einen weiteren Schwerpunkt bilden psychische Erkrankungen, wie zum Beispiel Depression, Ängste und Zwänge, Psychosomatische Erkrankungen, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen und Traumata.



Zum Einsatz kommen moderne Therapiemethoden wie individuelle medikamentöse Beratung und Behandlung, Sozialberatung sowie verschiedene Einzel- und Gruppentherapieverfahren (Psychotherapie, Ergo-/ Kunsttherapie, Entspannung, Achtsamkeit, Körpertherapie, Skillstraining, Kommunikationstraining, Genusstraining, Bio-Feedback, Physiotherapie und Lichttherapie).

Zu den Behandlungszielen gehören das Meistern der Krise, das Finden neuer Kompetenzen und Lösungen, körperliche und psychische Gesundheit, die Entwicklung von Zukunftsperspektiven, so dass der Patient wieder Lebensfreude und Wohlbefinden erleben kann. Weitere Informationen unter 0 26 02 / 684 – 123 oder www.krankenhaus-dernbach.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Kirmesjugend Atzelgift überreichte 4000 Euro an FLY & HELP

Noch bevor die Überlegungen zu den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Vereinsbestehen richtig begonnen hatten, ...

Farmers wollen die perfekte Saison

August 1998: Die englische Popband „The Beautiful South" veröffentlicht ihre Single „Perfect Ten". Die ...

Nostalgia: Antonio Siena & Heiko Duffner

Lieder aus Italien von gestern und heute, voller Kraft und Leben: Antonio Siena erzählt die Musikgeschichte ...

Alrun Uebing ist Vierte bei Deutscher Meisterschaft der Frauen

Alrun Uebing aus Moschheim hat bei der Deutschen Meisterschaft der Sportholzfällerinnen den vierten Platz ...

Stipendium der Westerwald Bank an der ADG Business School

Verantwortlichkeit und Nachhaltigkeit sind zwei genossenschaftliche Werte, denen sich die Westerwald ...

„Tag der Vereine“ auf dem Marktplatz Bad Marienberg

Am Sonntag, den 27. August in der Zeit von 11 bis 17 Uhr können Sie auf dem Marktplatz in Bad Marienberg ...

Werbung