Werbung

Nachricht vom 23.08.2017    

Bürgerwerkstatt Stadtbeleuchtung

Die Stadt Montabaur will ihre Innenstadt ins rechte Licht setzen. Dazu soll ein so genannter Lichtmasterplan erstellt werden: Über geschickte Beleuchtung soll das Stadtbild verbessert, eine angenehme Atmosphäre geschaffen und schließlich müssen Ästhetik und Sicherheit miteinander verbunden werden. Wer hat dazu erhellende Ideen und welche Perspektiven liegen noch im Dunkeln?

Beispiel Großer Markt: Was ist gut an der Stadtbeleuchtung? Was kann verbessert werden? Darum geht es bei der „Bürgerwerkstatt Stadtbeleuchtung“, zu der die Stadt Montabaur ihre Bürger und Interessierte einlädt. (Bild: Licht-Raum-Stadt)

Montabaur. Um diese Frage geht es bei der „Bürgerwerkstatt Stadtbeleuchtung“, zu der die Stadt Montabaur ihre Bürger und Interessierte herzlich einlädt.

Die Veranstaltung ist Teil der laufenden Stadtsanierung und wird vom Planungsbüro Licht-Raum-Stadt aus Wuppertal begleitet, welches den Lichtmasterplan im Auftrag der Stadt erarbeitet. Die „Bürgerwerkstatt Stadtbeleuchtung“ findet am Donnerstag, den 31. August, ab 18 Uhr in der Bürgerhalle des historischen Rathauses statt.

Nach einer Begrüßung und Einführung ins Thema anhand von leuchtenden Beispielen und trüben Bildern werden ab 19 Uhr Workshops gebildet. Hier sind dann die Bürger gefragt, sich mit ihren Ideen, Fragen und Wünschen einzubringen. Ab 20.30 Uhr gibt es einen geführten Nachtspaziergang durch die Innenstadt, bei der die Lichtexperten des Planungsbüros Licht und Schatten der aktuellen Stadtbeleuchtung vorstellen und Handlungsansätze aufzeigen. Der Rundgang endet gegen 21.30 Uhr auf dem Großen Markt.



Zu der Veranstaltung sind alle Bürger und Interessierten eingeladen. Da die Anzahl der Teilnehmer bei den Workshops begrenzt ist, ist eine Anmeldung zu den Workshops erforderlich. Die Einführung ins Thema und der Nachtspaziergang können auch ohne Voranmeldung besucht werden.

Anmeldung und Kontakt bei der Verbandsgemeindeverwaltung:
Stefan Baumgarten
Telefon: 02602 / 126-193
E-Mail: sbaumgarten@montabaur.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Sonntagscafé der WeKISS für Hachenburger Senioren/Innen

Das Sonntagscafé öffnet erneut seine Türen und lädt alle ein, beim nächsten Treffen am 3. September im ...

Westerwälder Christdemokraten ehrten langjährige Mitglieder

Einmal jährlich ehren die Westerwälder Christdemokraten ihre langjährigen Mitglieder im Rahmen einer ...

Ballett- und Tanztheater Festival 2017

Vom 15. bis 17. September findet in Westerburg in der Stadthalle das zweite große Ballett- und Tanztheater ...

Neue Selbsthilfegruppe für chronische Schmerzen

Schmerzen. Jeden Tag und jede Nacht. Am ganzen Körper. Wie ein Muskelkater, nur hundert Mal stärker. ...

Unfall – LKW verliert 300 Liter Dieselkraftstoff

Ein LKW aus Siegburg fuhr auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn A 3 in der Gemarkung Girod in Richtung ...

Montabaur: Neuer Kirchenvorstand stellt sich vor

Die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur lädt am kommenden Sonntag, 27. August, zu einem Gottesdienst ...

Werbung