Werbung

Nachricht vom 24.08.2017    

Schächten von Schlachttieren ist verboten

Das islamische Opferfest (türkisch: Kurban Bayrami; arabisch: Eid ul-Adha) wird in diesem Jahr vom 1. bis 4. September begangen. Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises weist die muslimischen Mitbürger aus diesem Anlass darauf hin, dass ein Schächten der Schlachttiere ohne vorherige Betäubung nach dem Tierschutzgesetz grundsätzlich verboten ist.

Das Schächten von Ziegen und anderen Schlachttieren, also der Halsschnitt ohne vorherige Betäubung, ist in Deutschland grundsätzlich verboten. Ausnahmegenehmigungen werden im Westerwaldkreis nicht erteilt. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Westerwaldkreis. Beim Halsschnitt erleiden die unbetäubten Tiere Schmerzen, Atemnot und Todesangst. Bis zur Bewusstlosigkeit kann es bis zu einer Minute, beim Eintreten von Komplikationen auch wesentlich länger dauern.

Das Schächten bei vollem Bewusstsein ist aber auch vollkommen unnötig, da es eine Alternative gibt, die von sehr vielen Moslems, auch von muslimischen Theologen, akzeptiert wird: Bei der elektrischen Betäubung wird das Schaf oder Rind nicht getötet, ja nicht einmal verletzt, es endet also nicht vor dem Schlachten. Auch eine weitere Vorschrift des Islam wird uneingeschränkt erfüllt: Da das Herz weiter schlägt, ist die Ausblutung der Schlachttiere nicht im Geringsten beeinträchtigt.



Die Kreisverwaltung empfiehlt den Moslems, ihr Opfertier in einem gewerblichen Betrieb unter Elektrobetäubung schlachten zu lassen. Unangemeldetes Schächten im Hinterhof, wie es gerade zum Opferfest leider immer wieder festgestellt wurde, wird als Gesetzesverstoß geahndet.

Nachbarn, Verwandte und Freunde von Flüchtlingen, die erst seit kurzer Zeit in Deutschland leben, sowie Flüchtlingshelfer, Kirchen- und Behördenvertreter werden gebeten, diese Information an muslimische Neuankömmlinge weiterzugeben.

Nähere Auskünfte, auch über Schlachtbetriebe, erteilt die Kreisverwaltung unter der Telefon-Nummer 02602 124 282. (PM Kreisverwaltung Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Der FSV Merkelbach ist Stützpunktverein des DOSB

Der FSV Merkelbach ist seit diesem Jahr Anerkannter Stützpunktverein des DOSB (Deutschen Olympischen ...

Sekundenschlaf verursachte schweren Unfall auf A 3

Am 24. August, gegen 16 Uhr befuhr eine vierköpfige, türkische Familie die Autobahn A 3 in Fahrtrichtung ...

Berufsbildungsexperten planen Ausweitung der dualen Ausbildung in Mexiko

„Unsere bisherigen Erfahrungen mit der dualen Ausbildung sind ausgezeichnet und wir möchten dies auf ...

Bühne frei - für den Wein

Geschichte und Geschichten rund um den Wein, Musik, ein lauschiges Plätzchen unter alten Kastanien und ...

Projekt „ProBierMal Mendelssohn“

Die zweite musikalische Stadtführung wurde zu einem besonderen Highlight der Kreisstadt. Dieses Mal stand ...

Unfall mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht

Da der Unfallverursacher keinen Schaden an seinem Fahrzeug davontrug, entfernte er sich am 23. August ...

Werbung