Werbung

Nachricht vom 27.08.2017    

Farmers machen die Saison perfekt

Es ist vollbracht. Eine perfekte Saison. Zehn Spiele, zehn Siege. Und das auf Niveau Regionalliga. Das nimmt den Fighting Farmers aus Montabaur niemand mehr. Gleiches gilt für den Gewinn der Meisterschaft und den Aufstieg in die GFL2. Letzter Stop einer Saison für die Geschichtsbücher: Darmstadt. Bei den Diamonds feierte das Team einen verdienten 27:6 (6:0, 7:0, 14:0, 0:6)-Erfolg.

Foto: Fighting Farmers Montabaur/fischkoppMedien

Montabaur. „Beide Teams haben sich nichts geschenkt", sagte Farmers-Headcoach Sebastian Haas. „Es war das erwartet physisch harte Spiel." Für die Westerwälder stand ohnehin fest, dass man mit einer klaren Zielsetzung nach Hessen reisen würde. „Bloß kein Larifari-Spiel. Wir sind es angegangen, als sei es das entscheidende Spiel um die Meisterschaft. Das haben wir die ganze Woche immer wieder betont", sagte Haas. „Wir wollten unbedingt die perfect season einfahren."

Und das machte sich auch auf der Anzeigentafel bemerkbar: Während die Verteidigung wie gewohnt den Gegner kaum zur Entfaltung kommen ließ, trug Mike Gerolstein das Leder nach einem 30-Yards-Pass von Quarterback Christian Baader in die Endzone. Und im zweiten Quarter legte Damon Byrd mit einem langen Lauf nach kurzem Pass den zweiten Touchdown nach (Zusatzpunkt Tino Balle). „Wir haben den Ball gut bewegt", freute sich der Farmers-Headcoach. Zur Pause lag man mit 13:0 vorne, es lief nach Plan.

Und spätestens nach dem starken dritten Quarter war die Frage nach dem Sieger an diesem Nachmittag beantwortet. Immer wieder machten die Westerwälder guten Raumgewinn, Haas hob hier besonders Matthias Pitsch und Konstantin Klaucke hervor, die für den angeschlagenen Zain Gower viele wichtige Läufe übernahmen. Der US-Running-Back erlief bei einem seiner wenigen Einsätze den dritten Touchdown aus kurzer Distanz. Wenig später legte Markus Wenning nach einem Zuspiel von Baader zum 27:0 nach (beide Zusatzpunkte Tino Balle).



Darmstadt, vor der Saison als der größte Konkurrent um die Meisterschaft ausgemacht, konnte im letzten Quarter lediglich noch auf 6:27 verkürzen. Nach Spielende gratulierten die Hessen den Gästen nach einem phasenweise sehr intensiven Spiel fair zum Titelgewinn. „Eine perfekte Saison zu spielen ist etwas ganz Besonderes", freute sich Haas über das gefühlte Triple: Meisterschaft, Aufsteiger, und all das ungeschlagen.

Zur Krönung wurden in Darmstadt von der Liga auch die besten Akteure der Liga ausgezeichnet - und auch hier durfte im Farmers-Lager kräftig gejubelt werden: Headcoach der Saison: Sebastian Haas, Offense Coordinator der Saison: Elias Gniffke, MVP der Saison Pascal Rogawski und Christian Baader (punktgleich).

Und die Saison ist auch noch nicht so ganz vorbei. Der Fokus bei den Farmers gilt jetzt dem eigenen Nachwuchs, der noch mitten in der Saison steckt. Und rund um das erste U13-Heimturnier in der Vereinsgeschichte am 23. September im Mons-Tabor-Stadion sind auch zahlreiche weitere Aktivitäten geplant. Zum Saisonausklang laden die Farmers an diesem Tag alle Interessierten zu einem Flagturnier ein. Im Anschluss folgt dann eine Meisterschafts- und Aufstiegsparty inklusive Jubiläumsfeier - schließlich feiert der Verein in diesem Jahr auch seinen 25. Geburtstag. Weitere Infos hierzu folgen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Unfall bei Tandemfallschirmsprung

Der mutige Sprung aus dem Flugzeug endete für die beiden Tandem-Fallschirmspringer mit einer harten Landung ...

Betrunkener Fußgänger bildete Verkehrshindernis

Im wahrsten Wortsinn „breit“ war ein Fußgänger, der die gesamte Straßenbreite für seinen Heimweg benötigte. ...

Verkehrsdelikte am Wochenende

Die Polizei im Westerwald war mit mehreren gesetzeswidrig agierenden Verkehrsteilnehmern beschäftigt. ...

Trotz holprigem Start erneut ein erfolgreiches Spack-Festival

Mit einem herausragenden Line-Up, in dem wieder zahlreiche Musikrichtungen vertreten waren, einer guten ...

SGD Nord: Wespenplage wird nicht erwartet

Eis, Kuchen oder Steak – wer im Sommer süße oder herzhafte Leckereien im Freien genießt, hat dabei schnell ...

Jedermannslauf in Zehnhausen blieb vom Unwetter verschont

Die vierte Auflage des Zehnhäuser Jedermannslauf, ein Lauf für Hobbyläufer und Walker, wurde wieder zu ...

Werbung