Werbung

Nachricht vom 27.08.2017    

Höhr-Grenzhausen war fünf Tage lang Tennismekka

Vom 23. bis 27. August war die Base Tennis Akademie in Höhr-Grenzhausen - zum dritten Mal in Folge - Gastgeber von 177 Kindern aus 28 Ländern und 4 Kontinenten, die in fünf Tagen spannendes Tennis zeigten. Das Turnier "Base Stars of Tomorrow" richtet sich an junge Talente im Alter zwischen neun und 15 Jahren, die sich im Rahmen der Turnierserie Ten Pro Global Junior Tour vier- bis fünfmal pro Jahr an unterschiedlichen Orten Europas treffen, um gegeneinander anzutreten.

Fotos: Wolfgang Tischler

Höhr-Grenzhausen. Die Turnierteilnahme garantierte jedem Spieler vier Spiele in seiner Altersklasse – auf Wunsch auch acht Spiele, sofern in zwei Altersklassen gespielt wurde. Coaching während des Spiels war ausdrücklich gestattet, um für alle Spieler eine maximale Lernerfahrung zu gewährleisten. Gespielt wurde in einzelnen Gruppen. Die ersten beiden einer jeden Gruppe kamen ins Halbfinale. Ab hier wurde im KO-System weitergespielt.

Die Atmosphäre war, dem Publikum entsprechend, international und entspannt. Die Sprache auf dem Platz war überwiegend Englisch. Die Schiedsrichter kommen aus vielen Ländern der Welt. Gespielt wurde in der Halle bei Base Tennis und unter freiem Himmel, gleich nebenan, bei den Sportfreunden Höhr-Grenzhausen, am Moorsbergstadion. Die Besonderheit ist, dass überall der gleiche Belag vorhanden ist. Insgesamt standen elf Plätze für das Turnier zur Verfügung.



Tobias aus Österreich erzählte, dass er mit seinem Papa nach Höhr-Grenzhausen kam. Die beiden waren insgesamt sieben Tage in Höhr-Grenzhausen. Er kam nicht in die Endrunde und spielte am Sonntag in der Nebenrunde. Aber für ihn zählte, wie für die anderen Teilnehmer auch, die Erfahrung, die er bei dem Turnier machen konnte. Übereinstimmend berichteten die jungen Sportler, dass es ein Unterschied ist international zu spielen. Denn in anderen Ländern gibt es andere Herangehensweisen an das Spiel und so lernen alle voneinander. (woti)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg begrüßte Auszubildende

Neun junge Frauen und Männer begannen in der Sparkasse Westerwald-Sieg ihre Ausbildung. Die Begrüßung ...

SG Grenzbachtal: Sieg, Unentschieden und Niederlage

Am Sonntag 27.8.musste die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/ Wienau in Ransbach gegen Türkyemspor ...

Historischer Rat tagte zum Westerburger Stadtjubiläum

Theateraufführung unter freiem Himmel kam bestens an. Die Stadt Westerburg feierte am Wochenende bei ...

Limesfest in Hillscheid am 3. September

Gerne erinnern sich die zahlreichen Besucher an das Limesfest 2015 in Hillscheid. Konnte man dort doch ...

Einbrüche in Kirburg und Mündersbach

Nächtliche Einbrecher suchten den Dorfladen in Mündersbach heim, indem sie ein Fenster aufbrachen und ...

Verkehrsdelikte am Wochenende

Die Polizei im Westerwald war mit mehreren gesetzeswidrig agierenden Verkehrsteilnehmern beschäftigt. ...

Werbung