Werbung

Nachricht vom 30.08.2017    

Alte Kellerei: Retter gesucht und gefunden

Die Alte Kellerei in der Altstadt von Montabaur hat einen neuen Eigentümer: Der gebürtige Montabaurer Jörg Orthey hat das denkmalgeschützte Gebäude an der Judengasse gekauft. Ab dem Frühjahr 2018 will er das dreistöckige Haus mit dem geräumigen Gewölbekeller von Grund auf sanieren und wieder zu dem machen, was es einst war: ein Schmuckkästchen.

Foto: Stadt Montabaur

Montabaur. Orthey ist Architekt. Er lebt und arbeitet in Münster und hat schon viel Erfahrung mit der Sanierung alter Fachwerkhäuser gesammelt. Bei einem Besuch seiner Eltern hat er zufällig den Aufruf der Stadt „Alte Kellerei – Retter gesucht“ gelesen und gleich einen Besichtigungstermin vereinbart. Anschließend legte er ein Sanierungskonzept vor und überzeugte damit den Stadtrat, der ihm den Zuschlag gab.

Inzwischen ist der Kaufvertrag geschlossen und Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland übergab die Schlüssel an den neuen „Kellereimeister“. Die Zeit bis zum Baubeginn im nächsten Jahr wird Jörg Orthey für die detaillierte Sanierungsplanung benötigen und sich dabei eng mit dem Denkmalschutz und dem Team Stadtsanierung bei der VG-Verwaltung abstimmen. Schließlich soll die Maßnahme im Rahmen des Programms „Aktive Stadtzentren“ gefördert werden. (PM Stadt Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Krankenpflegehelfer bestehen Prüfung

Insgesamt zwölf erfolgreiche Absolventen starten jetzt in ihre berufliche Zukunft als Krankenpflegehelfer. ...

Dr. Lale Akgün kommt nach Hachenburg

Dr. Lale Akgün spricht über die Macht des türkischen Präsidenten
Als Gast der Hachenburger Bürgerinitiative ...

Sparkasse unterstützt Radfahrausbildung in Grundschulen

Die selbständige Teilnahme im Straßenverkehr in einer auf Erwachsene zugeschnittenen Verkehrswelt bedeutet ...

Premierenlesung von „Die Morde von Remagen“

Auf der Literaturbühne von Reuffel war am 29. August Kriminalhauptkommissar a.D. Gerhard Starke mit seinem ...

Kostenfreie geführte Wanderung in Grenzau

Auch im September gibt es kostenfreie Wanderungen. Die nächste Wanderung startet am Samstag, 2. September ...

Störender Betonmast wurde entfernt

28 Jahren lange stand in Selters neben dem historischem Gebäude in der Kirchstraße 10 a+b ein 13 Meter ...

Werbung