Werbung

Nachricht vom 31.08.2017    

Feierstunde mit den besten Azubis aus dem Westerwaldkreis

Bei der Feier der besten Auszubildenden im ZDF Konferenzzentrum in Mainz ehrte der Landesverband der Freien Berufe (LFB) die 59 besten freiberuflichen Absolventen in Rheinland-Pfalz, die ihre Prüfung mit „sehr gut“ oder „gut“ abgeschlossen haben. Unter den Geehrten waren auch der Bauzeichner Daniel Schrubba aus Giesenhausen und die Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte Marie-Fabienne Schmengler aus Untershausen.

(hintere Reihe v.l.n.r.) Edgar Wilk, Präsident des LFB, und Hans Beckmann, Staatssekretär im Ministerium für Bildung, gratulieren gemeinsam mit Dr.-Ing. Horst Lenz, 1. Vizepräsident des LFB, (vordere Reihe, links) sowie Dr. Andreas Kiefer, 2. Vizepräsident des LFB, (rechts) der Absolventin Marie-Fabienne Schmengler zu ihrem herausragenden Ausbildungsabschluss. (Nicht auf dem Foto: Daniel Schrubba). Foto: LFB / Schäfer

Westerwaldkreis. LFB-Präsident Edgar Wilk sprach in seiner Rede an die Absolventen über die herausragende und vorbildliche Leistung, die sie erbracht haben: „Durch Ihr hohes Engagement und Ihren starken Willen, haben Sie sich heute selbst belohnt. Ihre guten Noten zeigen, dass Sie jahrelang intensiv für ihr berufliches Ziel gearbeitet haben. Darauf können Sie stolz sein.“

Dr. Andreas Kiefer, Vizepräsident des LFB, gratulierte den Geehrten ebenfalls zu ihrem Abschluss und sagte ihnen eine erfolgreiche Zukunft voraus. „Indem Sie heute hier vor uns stehen, haben Sie ihre guten Leistungen gekrönt. Das Ende Ihrer Prüfungszeit ist gleichzeitig der Beginn einer neuen Ära, denn mit dem Berufsleben beginnt für Sie ein neuer Lebensabschnitt. Durch Ihre Ausbildung haben Sie sich ein breites Spektrum an Wissen und Fähigkeiten angeeignet, um gut in den Beruf zu starten.“

Lobende Worte fand der Vizepräsident auch für die Ausbildungsstätten und Berufsschulen, da sie den Auszubildenden durch ihre Unterstützung und den Beistand während der Prüfungszeit stets hilfreich zur Seite standen. „Sie tragen einen wertvollen Teil dazu bei, die Auszubildenden auf ihrem Weg ins Berufsleben zu unterstützen. Dafür gebühren Ihnen Respekt und Anerkennung.“

Ebenfalls an den Feierlichkeiten teilgenommen, hat der rheinland-pfälzische Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann. „Es ist schön zu sehen, dass sich so viele junge Menschen für die freien Berufe entscheiden und darin hervorragende Abschlüsse machen.“ Dank und Lob gebühre aber auch allen, die die ehemaligen Auszubildenden während dieser Zeit tatkräftig unterstützt haben: Das sind die Lehrerinnen und Lehrer an den berufsbildenden Schulen, die Inhaberinnen und Inhaber sowie die Kolleginnen und Kollegen in den Kanzleien, Praxen und Ausbildungsunternehmen, die Berufsorganisationen sowie Familie und Freunde. Beckmann appellierte aber auch an die Vertreterinnen und Vertreter der freien Berufe: „Lassen Sie in Ihrem Engagement für die Ausbildung qualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nach. Nur so wird es auch zukünftig möglich sein, Ihren Fachkräftebedarf auf höchstem Niveau zu sichern.“

Der Landesverband der Freien Berufe Rheinland-Pfalz wurde 1978 gegründet und ist Mitglied des bereits 1948 gegründeten Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB). In Deutschland gibt es derzeit mehr als 1,3 Millionen selbstständige Freiberufler in vier Berufsgruppen. Dazu zählen Heilkundler, rechts-, wirtschafts-, und steuerberatende Freiberufler, Techniker und die freien Kulturberufe. Sie beschäftigen über drei Millionen Mitarbeiter und erwirtschaften über zehn Prozent des Bruttoinlandsproduktes. Die Geehrten haben ihren Abschluss in den Ausbildungsberufen Steuerfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r, Zahnmedizinische Fachangestellte, Bauzeichner/in, Vermessungstechniker, Technischer Systemplaner, Kauffrau für Büromanagement und Notarfachangestellter absolviert. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Bundestagswahl: Kandidat Dr. Nick (CDU) setzt Schwerpunkt auf Digitalisierung

Am 24. September bestimmen die Wähler, wer ihre Interessen im Bundestag verteten soll. Für die CDU kämpft ...

Neuer Kurs „Eltern stark machen“

„Grenzen setzen ist nicht schwer – sie einzuhalten umso mehr“. Das ist das Motto des Kurses, mit dem ...

Die WEKISS- Senioren beim Clownfest

Mit einem großen, bunten Fest für Kinder und Erwachsene feierten die ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren ...

Wer wird neuer Stadtbürgermeister in Hachenburg?

Fairer Wettbewerb der beiden Kandidaten Anne Nink und Stefan Leukel, doch nicht ganz ohne erkennbare ...

Sportlich in die Partnerstadt Pagny sur Moselle

Zum Firmenlauf in Bad Marienberg kamen auch fünf Sportfreunde aus der Partnerstadt Pagny-sur-Moselle. ...

Bauschutt illegal abgelagert

Das Umweltreferat des Westerwaldkreises bittet um die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem ...

Werbung