Werbung

Nachricht vom 31.08.2017    

KAUSA-Cup für Flüchtlingsmannschaften in Koblenz

Die Servicestelle der KAUSA - kurz für Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration - lädt am Samstag, 25. November zum KAUSA-Cup in Koblenz ein. Das Fußballturnier wird für die engagierten Flüchtlingsmannschaften aus dem Bundesland ausgetragen. Dem Sieger winkt ein Pokal.

Im Februar wurde in Rheinland-Pfalz die erste KAUSA-Servicestelle gegründet und die vier rheinland-pfälzischen Handwerkskammern mit der Umsetzung der Aufgaben betraut. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ist Projektleiter. Foto: HwK Koblenz

Koblenz. Die Ausbildungsbeteiligung von jungen Migranten und Flüchtlingen zu erhöhen, Eltern von den Chancen der dualen Berufsausbildung in verschiedenen Sprachen zu überzeugen, sowie Selbstständige mit Migrationshintergrund für die Berufsausbildung zu gewinnen, sind die wichtigsten Ziele der Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration, kurz KAUSA. Es ist ein Projekt aus dem Förderprogramm Jobstarter des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, das durch das Bundesinstitut für Berufsbildung in Bonn durchgeführt wird. In Deutschland wurden hierzu 32 KAUSA-Servicestellen eingerichtet. Im Februar wurde in Rheinland-Pfalz die erste KAUSA-Servicestelle gegründet und die vier rheinland-pfälzischen Handwerkskammern mit der Umsetzung der Aufgaben betraut. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ist Projektleiter.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Miguel Martinez, Mitarbeiter der HwK Koblenz, ist Ansprechpartner im Rhein-Lahn-Kreis. Er stellte jetzt das Projekt den Netzwerkpartnern im Kreis vor. Netzwerkarbeit heißt aber auch, ein gegenseitiges Kennenlernen in gelöster Atmosphäre: So lädt die KAUSA-Servicestelle Rheinland-Pfalz am Samstag, 25. November, zum KAUSA-Cup in Koblenz ein. Das Fußballturnier wird für die engagierten Flüchtlingsmannschaften aus dem Bundesland ausgetragen. Dem Sieger winkt ein Pokal.

Informationen zu KAUSA bei der HwK Koblenz,
Tel. 0261/ 398 / 339, Fax – 990, jens.fiedermann@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Gesundheits- und Krankenpflege: Mit frischem Examen ins Berufsleben

Nach drei Jahren Ausbildung am Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege am DRK Krankenhaus ...

BHAG erzielt außergewöhnlich gutes Ergebnis

Im Geschäftsjahr 2016 erwirtschaftete die Bad Honnef AG (BHAG) wieder ein positives Ergebnis. Die Vorstände ...

Lauter, Luther!

Kabarettnacht im 800. Geburtsjahr der Stadt Rennerod: Lauter, Luther ! Ein Anschlag zum 500sten; Martin ...

Kleine Rennwagen flitzen durch den Sayner Schlosspark

GFBI-Projekt "Neuwieder Zukunftskisten" hat die Vorbereitungen für das große Renn-Wochenende beim Burgen- ...

Zuwachs für den Windpark Höhn

Die Bilanz kann sich sehen lassen: 20,5 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen die drei Windenergieanlagen ...

Wohnpark Rothenberg II findet nicht nur Zustimmung

Die Hälfte der 61 Bauplätze ist bereits verkauft. Doch sind nicht alle Interessenten mit der bisherigen ...

Werbung