Werbung

Nachricht vom 02.09.2017    

Medienkompetenz-Elternabend: „Kommunizieren und Präsentieren“

Die Medien spielen heute in der Welt der Kinder und Jugendlichen eine sehr große Rolle. Während vor ein paar Jahren noch die Kinder an PC und Laptop ihre Zeit verbracht haben, wird heute das Smartphone oder Tablet genutzt – und das immer früher und unreflektierter. Viele Dinge gibt es bei der Nutzung zu beachten und nicht selten sind die Eltern oftmals ratlos. Der Umgangston kann rauh sein in Sozialen Netzwerken, aber muss man das so hinnehmen und als „normal“ betrachten? Schnell kann es über die moralische und rechtliche Grenze hinausgehen und im Cyber-Mobbing enden.

Problem für Kinder und Jugendliche: Cybermobbing. Fotos: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Der Elternabend am 13. September um 19.30 Uhr findet im Mehrzweckraum des Gymnasiums im Kannenbäckerland statt. Er soll Ihnen einen Überblick über die aktuelle Medienlandschaft geben. Welche Sozialen Netzwerke sind gerade „in“ und was ist bei der Nutzung zu beachten? Ist Youtube wirklich das neue Fernsehen? Welche technischen Möglichkeiten habe ich, um den Medienkonsum einzuschränken? Wie kann ich mein Kind unterstützen, um es zu einem medienkompetenten Menschen zu erziehen? Diesen und vielen weiteren Fragen wird sich dieser Abend widmen. Es wird genug Raum für Ihre eigenen Fragen geben.

Michaela Weiß-Janssen ist freiberufliche Medienpädagogin und Mutter von drei Kindern und einem Stiefsohn. Seit 2007 beschäftigt sie sich intensiv mit der Thematik der Internetsicherheit, vor allem im Umfeld von Kindern und Jugendlichen. Mittlerweile ist sie in enger Zusammenarbeit und im Auftrag verschiedener Partner in Rheinland-Pfalz unterwegs.



Eine Veranstaltung der Ernst-Barlach-Realschule plus in Höhr-Grenzhausen in Kooperation mit dem Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat”, mit freundlicher finanzieller Unterstützung durch “Medienkompetenz macht Schule”. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Autorenlesung „Ich musste Sie töten“ mit Gerhard Starke

Die erste Krimilesung im Mai besuchten über 50 Gäste und waren begeistert. In Kooperation mit den Hotels ...

Betrüger und Diebe im Westerwald unterwegs

Erneute Telefonanrufe falscher Polizeibeamter wurden aus Oberelbert gemeldet. Auch schon mehrfach erfolgten ...

Verkehrsdelikte am Wochenende

Verkehrsunfallflucht nach einer Kollision mit einem geparkten VW Scirocco in Selters, eine PKW-Fahrerin ...

Kinderkirchentag begibt sich auf Luthers Spuren

„Hallo Luther“ – unter diesem Motto steigt am Samstag, 23. September, der zweite Kinderkirchentag des ...

Midi-Jobs und Mini-Jobs: Vortrag und Wanderausstellung

Mini-Job oder Midi-Job – Chancen und Risiken: Das ist das Thema im Rahmen der Reihe BiZ & Donna am Dienstag, ...

Alternativen zur Elektrospeicherheizung – nicht immer leicht zu finden

Viele Besitzer von Nachtstromspeicherheizungen möchten sich gerne von ihrem Heizsystem verabschieden ...

Werbung