Werbung

Nachricht vom 04.09.2017    

Spiele der SG Grenzbachtal/Wienau mit Licht und Schatten

Die drei Mannschaften der SG Grenzbachtal/Wienau waren am Wochenende mit unterschiedlichen Ergebnissen unterwegs. Während die erste Garnitur endlich ihren ersten Sieg erringen konnte, kam die zweite Garnitur in Leutesdorf unter die Räder. Die dritte Mannschaft kam auf heimischen Platz zu ihrem ersten Dreier.

Symbolfoto

Dierdorf/Roßbach. Endlich der erste Sieg. Nach drei Unentschieden konnte die erste Mannschaft am Sonntag, den 3. September in Rossbach mit 4:2 gegen Horbach gewinnen. Nachdem Horbach etwas überraschend in der 23.Minute mit 0:1 in Führung gehen konnte, war es Philipp Radermacher in der 32. Minute, der den 1:1 Ausgleich erzielte. Quasi mit dem Pausenpfiff, traf Mariusz Placzek zum 2:1.

Nach dem Wechsel plätscherte das Spiel etwas hin und her. Als dann in der 78. Minute Horbach den Treffer zum 2:2 erzielte, wurde natürlich schon wieder an ein Unentschieden gedacht. Aber in der Schlussphase konnte die SG Grenzbachtal, dank Philipp Radermacher die Treffer zum 3:2 und 4:2 erzielen, in der 91. Minute fiel das 3:2 und in der 94. durch einen verwandelten Handelfmeter das 4:2. Das nächste Spiel hat die erste Mannschaft am Sonntag, den 10. September um 14.30 Uhr in Staudt.

Die zweite Mannschaft kam in Leutesdorf böse unter die Räder. Nachdem man sich im „Spitzenspiel“ doch was ausgerechnet hatte, musste man mit einer 9:2 Klatsche nach Hause fahren. An diesem Tagg passte einfach nichts und so geht der Sieg auch in der Höhe in Ordnung. Beide Treffer erzielte Jan Fries. Die zweite hat ihr nächstes Spiel am Samstag, den 9. SEptember um 16 Uhr in Marienhausen gegen die SG Niederbreitbach III. Hier wird die Mannschaft sicher um Wiedergutmachung bemüht sein und versuchen die drei Punkte in Marienhausen zu behalten.



Den ersten Sieg konnte die dritte Mannschaft der SG einfahren, Sie gewann ihr Spiel am Sonntag in Rossbach mit 4:3 gegen die SG St. Katharinen III. Torschützen, dreimal Sandro Phung und Martin Stahl.

Die dritte hat am kommenden Wochenende spielfrei und ihr nächstes Spiel erst am Sonntag, den 17. September um 12.30 Uhr in Marienhausen gegen den SV Ataspor Unkel II.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


DFB-Ü35-Frauen-Cup in Altenkirchen

Zum nunmehr fünften Male wurde der bundesweit ausgeschriebene DFB-Ü-35-Frauen-Cup ausgetragen. In jedem ...

Berufliche Reha ist Ziel einer Bustour – noch Plätze frei

Menschen die aufgrund einer psychischen Erkrankung, einer körperlichen Behinderung oder einem sonstigen ...

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Unachtsamkeit beim Abbiegen zog für eine Autofahrerin heftige Folgen nach sich, denn sie kollidierte ...

Moderne Trainingsgeräte für Behinderten- und Leistungssport

Zwei moderne Trainingsgeräte für den Behinderten- und Leistungssport besitzt jetzt der Judo- und Ju-Jutsu ...

PKW-Fahrerin übersieht Motorradfahrer

Eine 85-jährige PKW-Fahrerin wollte aus der Zufahrt des Industriegebietes Hilgert nach links in die L ...

Erlebnisreiches 7. Hillscheider Limesfest

Die Götter waren den Hillscheider Aktiven wohlgesonnen, denn bestes Wetter lockte Kohorten von Besuchern ...

Werbung