Werbung

Nachricht vom 04.09.2017    

Berufliche Reha ist Ziel einer Bustour – noch Plätze frei

Menschen die aufgrund einer psychischen Erkrankung, einer körperlichen Behinderung oder einem sonstigen Handicap in ihren beruflichen und sozialen Möglichkeiten eingeschränkt sind, haben oft Anspruch auf eine berufliche Rehabilitation. Nach Krankheit oder Unfall kann jeder und jede ganz plötzlich vor der Frage stehen, wie es jetzt weitergehen kann und welche Wege zurück ins Berufsleben es gibt.

Eine Metallwerkstatt gibt es in allen drei gastgebenden Einrichtungen. Foto: privat

Westerwaldkreis. Dabei helfen Einrichtungen wie das Berufsbildungswerk (BBW) in Neuwied, die BDH-Klinik in Vallendar und das Berufsförderungswerk (BFW) Koblenz. Bei einer kostenfreien Fahrt am Mittwoch, 20. September ab 14 Uhr stellt das Forum Soziale Gerechtigkeit alle drei Einrichtungen vor. Ende ist um 19 Uhr. Die Infofahrt zur Beruflichen Reha im Reisebus lohnt sich ganz bestimmt für Betroffene und deren Angehörige ebenso wie für Fachleute, Bildungseinrichtungen, Kostenträger und alle sonstigen Interessenten.

Weitere Infos und Anmeldung bei Uli Schmidt per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. Alle Angemeldeten erhalten dann den genauen Ablaufplan mit den Bushaltestellen in Montabaur und Wirges. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Unachtsamkeit beim Abbiegen zog für eine Autofahrerin heftige Folgen nach sich, denn sie kollidierte ...

Der Langeweile keine Chance

Ferien werden bei der Jugendpflege der VG Selters zu einem spannenden Erlebnis mit Spaß, Spiel und Bildung. ...

Gackenbacher Orgelkonzerte mit Joseph Nolan

Kennen Sie Joseph Nolan? 2008 holte man ihn als Musikdirektor, Chorleiter und Organist an die St. George's ...

DFB-Ü35-Frauen-Cup in Altenkirchen

Zum nunmehr fünften Male wurde der bundesweit ausgeschriebene DFB-Ü-35-Frauen-Cup ausgetragen. In jedem ...

Spiele der SG Grenzbachtal/Wienau mit Licht und Schatten

Die drei Mannschaften der SG Grenzbachtal/Wienau waren am Wochenende mit unterschiedlichen Ergebnissen ...

Moderne Trainingsgeräte für Behinderten- und Leistungssport

Zwei moderne Trainingsgeräte für den Behinderten- und Leistungssport besitzt jetzt der Judo- und Ju-Jutsu ...

Werbung