Werbung

Nachricht vom 04.09.2017    

Der Langeweile keine Chance

Ferien werden bei der Jugendpflege der VG Selters zu einem spannenden Erlebnis mit Spaß, Spiel und Bildung. PC-Schrauber-Kurs, ‚Fit for kids‘ und ‚Tricking und Parcours‘, „Komm auf den Geschmack“, Ausflug in das Phantasialand und Blaulicht-Erlebnistag bei der Freiwilligen Feuerwehr in Hartenfels waren die ereignisreichen Projekte für über 300 Kinder in den Sommerferien.

Aktives Schrauben beim PC-Schrauberkurs. Fotos: Veranstalter

Selters. Mit dem PC-Schrauber-Kurs am 27. Juli startete die erste Aktion im frisch renovierten Jugendhaus in Selters. In der Sommerferienaktion der Verbandsgemeinde lernten Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren Wissenswertes über Computer und dessen Bauteile. Angeleitet wurde der Schrauberkurs von zwei Fachleuten, die vollständige Computer zum Experimentieren zur Verfügung stellten. Zu Beginn testeten die Teilnehmer die Geräte auf ihre Funktionen. Dabei erfuhren sie, welches Bauteil welche Aufgabe hat. Im Anschluss durfte alles zerlegt, betrachtet und nach bestem Wissen wieder zusammengebaut werden. Es war jedes Mal ein aufregender Moment, wenn der Startknopf gedrückt wurde, denn nicht jeder Computer startete auf Anhieb. Doch letzten Endes haben die Jugendlichen alles wieder zum Laufen gebracht und vieles gelernt.

Sportlich ging es mit dem Programm ‚Fit for kids‘ und ‚Tricking und Parcours‘ mit jeweils 20 Kids in der Grundschule Herschbach zu. Bei Spielen und Turnübungen an verschiedenen Geräten konnten die jungen Sportskanonen ihrer Energie freien Lauf lassen. Der Muskelkater ließ nicht lange auf sich warten, doch konnte das die Motivation nicht eindämmen. Im Gegenteil – es schien vor Tag zu Tag mehr Energie in der Turnhalle zu herrschen. Wer nach diesen drei aktiven Tagen noch nicht ausgepowert war, konnte die Woche mit Tricking und Parcours abschließen. Im Parcours galt es Hindernisse zu überwinden, die zuvor in der Halle in einem Rundkurs aufgebaut worden waren. Hier war alles erlaubt und der Kreativität wurden keine Grenzen gesetzt. Tricking begeisterte die Kids am meisten. Elemente aus dem Kampfsport und der Leichtathletik halfen den Parcours zu meistern.

Die zweite Aktion im neuen Jugendhaus war ein gesundes Kochprojekt für Kinder von 7 bis 12 Jahre. Unter dem Motto „Komm auf den Geschmack“ wurde über Lieblingsspeisen, Nährstoffe, Zubereitungen, gesunde Ernährung und vieles mehr gefachsimpelt. Es gab an beiden Tagen leckere und gesunde Gerichte, die von Grund auf selber gemacht wurden. Butter wurde geschüttelt, Gemüse geschnitten, gekocht, gebacken und genossen. Obendrein gab es bislang unbekannte Lebensmittel und Tricks zu entdecken. Die insgesamt elf Teilnehmer weihten mit großer Freude die neue Küche ein und legten einen Grundstein für viele tolle Kochstunden, die hier hoffentlich bald folgen werden.



In der letzten Ferienwoche gab es einen Ausflug für die ganze Familie in das Phantasialand in Brühl bei Köln. Hier konnten die in der vorherigen Woche verbrannten Kalorien an den Spezialitätenläden nachgefüllt werden. Neben den Leckereien aus aller Welt gab es allerlei Quellen für Adrenalin und Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack. Das Wetter war die perfekte Mischung für trockene Füße und kurze Warteschlangen. So war für Unterhaltung für Jung und Alt gesorgt. Nach einem langen und ereignisreichen Tag fielen im Bus schon so manche Augen zu, um Energie für das anstehende Wochenende zu sammeln.

Lebendig ging es zu beim vierten Erlebnistag der Verbandsgemeinde Selters in Hartenfels. 31 Kinder eroberten das Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Hartenfels mit insgesamt zehn interessanten Stationen. Es gab für teilnehmende Kinder von sechs bis 13 Jahren spielerisch viel zu erleben. Vom Löschen bis zur Technischen Hilfe gab es vielfältigste Aktivitäten. Auch die lebenspraktische Vermittlung von Erste-Hilfe-Kenntnissen stand auf dem Programm. Zum Abschluss wurden die Kinder mit Urkunden und kleinen Geschenken belohnt und traten müde, aber glücklich und manchmal auch etwas nass, ihren Heimweg an. Hinter der in Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr Hartenfels gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz Herschbach und Selters veranstalteten Sommerferienaktion steckt die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Selters. Auch dieser vierte Erlebnistag, jetzt mit dem Namen Blaulicht-Erlebnistag, war mit über 30 teilnehmenden Kindern ein großer Erfolg.

Der Jugendpfleger Olaf Neumann freute sich, während der Sommerferien bei 14 Aktionen über 300 Kinder und Jugendliche für die verschiedensten Projekte erreicht zu haben. Und das Programm war sehr vielfältig: Vom Sport, über Spaß und Spiel, Kreatives, soziale, kulturelle und technische Bildung und gesunde Ernährung wurde den Kindern auch in diesem Jahr viel geboten. Die Dauer reichte bei einigen Veranstaltungen über eine ganze Woche bis zu mehreren Stunden. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Gackenbacher Orgelkonzerte mit Joseph Nolan

Kennen Sie Joseph Nolan? 2008 holte man ihn als Musikdirektor, Chorleiter und Organist an die St. George's ...

Lesung mit Tilman Röhrig zum Thema Luther

In „Die Flügel der Freiheit“ beschreibt der Autor Tilman Röhrig das Leben und Wirken von Martin Luther. ...

Pendlerparkplatz ICE-Bahnhof: Erweiterungsfläche ist fertig

Der Pendlerparkplatz am ICE-Bahnhof in Montabaur wurde erweitert: Ab sofort können die 150 neuen Stellplätze ...

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Unachtsamkeit beim Abbiegen zog für eine Autofahrerin heftige Folgen nach sich, denn sie kollidierte ...

Berufliche Reha ist Ziel einer Bustour – noch Plätze frei

Menschen die aufgrund einer psychischen Erkrankung, einer körperlichen Behinderung oder einem sonstigen ...

DFB-Ü35-Frauen-Cup in Altenkirchen

Zum nunmehr fünften Male wurde der bundesweit ausgeschriebene DFB-Ü-35-Frauen-Cup ausgetragen. In jedem ...

Werbung