Werbung

Nachricht vom 05.09.2017    

Kostenfreie geführte Wanderung zum Köppel

Bei hoffentlich schönem Wetter startet auch wieder im September die beliebte Wanderung zum Köppel. Der nächste Termin für die Wanderung durch den Naturpark Nassau ist am Samstag, 9. September zum Köppel. Start ist um 11 Uhr. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz am Flürchen (am Ende der Bergstraße in Höhr-Grenzhausen) an der dortigen Wandertafel.

Wanderparkplatz Am Flürchen. Fotos: Kannenbäckerland-Touristik-Service

Höhr-Grenzhausen. Von dort führt der Weg mit stetig leichter Steigung von 300 Höhenmetern hinauf auf den Köppel bei 540 Höhenmetern. Dort kann man sich in der Hütte für den Rückweg stärken oder auf den Köppelturm steigen. Vom Turm hat man einen super Blick über den Westerwald. Auf dem Rückweg zum Flürchen kommt man auch an historischen Landvermessungspunkten vorbei. Die Gesamtstrecke ist circa 9 Kilometer, Dauer circa 2,5 Stunden + Aufenthalt in der Hütte. Eine Voranmeldung wäre wünschenswert, ist aber nicht zwingend. Es bietet sich aber an etwa 10 Minuten vor Beginn der Wanderung am Startpunkt zu sein.

Weitere Wanderungen im September sind am Samstag, 16. September um 11 Uhr von der Hüttenmühle Hillscheid zum Limesturm und zurück und am Samstag, 23. September durch die Brexbach-Auen zu den Landshuber Weihern. Start ist hier auch um 11 Uhr am Hotel Heinz.



Informationen zu den kostenfreien geführten Wanderungen im Oktober und Voranmeldung:
Kannenbäckerland-Touristik-Service
• Höhr-Grenzhausen (02624-19433 oder hg@kannenbaeckerland.de)
• Ransbach-Baumbach (02623-86500 oder rb@kannenbaeckerland.de)
sowie bei den beteiligten Hotels:
• Hotel Heinz (02624- 94300)
• Hotel Hüttenmühle (02620-9547560) und
• Hotel Zugbrücke Grenzau (02624-105-678)
Alle geplanten Termine findet man auch im Internet unter www.kannenbaeckerland.de.
(PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Mit 1,73 Promille über die Autobahn und nach Unfall geflohen

Ein 59-jähriger PKW-Fahrer befuhr am Dienstag, den 5. September gegen 12:15 Uhr, die Autobahn A 3 aus ...

Hilfswerk „Brot für die Welt“ legt Jahresbilanz vor

Das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ hat im vergangenen Jahr von Spendern aus dem Westerwald ...

Neugier gewinnt! Kita-Wettbewerb „Forschergeist 2018" startet

Forschergeister aufgepasst: Die Deutsche Telekom Stiftung und die Stiftung „Haus der kleinen Forscher" ...

Gefahren für Rotmilane am Windpark Roter Kopf überprüft

Von der Kreisverwaltung eingeholte fachliche Expertise zur Gefährdungssituation für Rotmilane am Roten ...

Kunstwerke als Hommage an den Stöffel-Park

Stöffelmotive im Stöffel-Park, das passt natürlich. Die Gruppe um Angelika Brenner (Kirchen) hat innerhalb ...

Weidetierhaltung und der Wolf in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzischen Weidehalter sorgen sich angesichts der Berichterstattungen über Wolfsrisse ...

Werbung