Werbung

Nachricht vom 06.09.2017    

DAK-Hotline im Westerwald: Das hilft bei Schulstress

Die DAK-Gesundheit in Montabaur bietet am 7. September eine Hotline zum Thema Schulstress an. Per Telefon beraten Ärzte und Psychologen gestresste Schüler oder deren Eltern. Sie geben Tipps zur Bewältigung und wichtige Informationen zu stressbedingten Erkrankungen wie Bauch-, Kopf- oder Rückenschmerzen sowie Schlafproblemen.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Der neue Präventionsradar der DAK-Gesundheit zeigt: Fast jeder zweite Schüler hat Stress – und viele leiden an damit assoziierten Gesundheitsproblemen. Zum Start ins neue Schuljahr reagiert die Krankenkasse mit der speziellen Hotline auf diese Problematik. Das Serviceangebot unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 können Kunden aller Krankenkassen nutzen.

Mädchen und Jungen, die unter Schulstress leiden, fühlen sich oft schlecht: Jeder Dritte klagt häufig über Kopf-, oder Rückenschmerzen. Ebenso viele schlafen schlecht. „Stress kann krank machen“, sagt Alexander Greco, Chef der Krankenkasse in Montabaur. „Deshalb brauchen schon Kinder und Jugendliche Strategien, um im hektischen Schulalltag gelassen zu bleiben.“ Diese Mechanismen seien entscheidend für die körperliche und psychische Gesundheit.



Wie schädlich ist Stress? Wann sollte man einen Arzt aufsuchen? Wie können Schüler trotz vollem Stundenplan gelassen bleiben? Und wie gefährlich sind Energydrinks und andere Wachmacher, zu denen viele Schüler greifen? Diese und weitere Fragen beantworten die Experten am 7. September von 8 bis 20 Uhr. Ausführliche Infos zur Kindergesundheit gibt es im Internet: www.dak.de/kindergesundheit

Fragen rund um das Thema Schulstress und Gesundheit werden auch im Live-Chat auf der Facebook-Seite der DAK-Gesundheit beantwortet. Prof. Dr. Reiner Hanewinkel, Leiter des Instituts für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT Nord) steht am 11. September von 17 bis 18 Uhr unter www.facebook.de/dakgesundheit Rede und Antwort. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


DITIB kritisiert Pressemitteilung nach Rundem Tisch

DITIB-Türkisch Islamische Gemeinde zu Hachenburg e.V., veröffentlicht nach der Sitzung des Runden Tisches ...

Benefizkonzert zugunsten Hospiz St. Thomas: „Gipsy Christmas“

Während die einen noch die schönen Spätsommertage genießen, wagen die anderen bereits einen Blick auf ...

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden - Zeugen gesucht

Wieder einmal wird nach einer Parkplatzkollision der unbekannte Verursacher gesucht. Auf einem Supermarktparkplatz ...

Ruandische Delegation in der VG Ransbach-Baumbach

Eine sechs-köpfige Delegation aus der Pfarrgemeinde Rukoma (Ruanda) war in den Westerwald gekommen. Dem ...

Piratenlager im Löwenbad: Land unter!

Einmal im Jahr heißt es im Jugendzentrum: Kindernacht! Im Rahmen dieser Aktion übernachten die Teilnehmer ...

Jugend-, Schul-, Sport- und Sozialausschuss auf Rundfahrt

Bei ruhigem Sommerwetter fand die Rundfahrt des Jugend-, Schul-, Sport- und Sozialausschuss der Verbandsgemeinde ...

Werbung