Werbung

Nachricht vom 09.09.2017    

Charity Tour zugunsten DKMS - Etappenpause in Hachenburg

Am Sonntag, den 17. September werden die Teilnehmer der 7. BARMER Charity Tour ihre Etappenpause in Hachenburg einlegen. Die zweitägige Tour, die von Bonn nach Wetzlar und zurück nach Bonn führt, ist 320 Kilometer lang. Startgebühren und Spenden fließen an die DKMS – ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei.

Symbolfoto: Radtreff Campus Bonn

Hachenburg. Am Sonntagvormittag treffen mehr als 65 trainierte Radfahrer/innen vom Radtreff Campus Bonn (RCB) aus Bonn kommend in Hachenburg ein. Dort werden die Radfahrer/innen auf dem Alten Markt vom Ersten Beigeordneten der Stadt Hachenburg, Dr. Dietrich Schönwitz erwartet.

„Der RCB kann mit dieser Aktion die Patenschaften für rund 450 Spender übernehmen“, so Helmut Thillmann (1. Vorsitzender RCB und Organisationsleiter der Tour), der am Sonntag auf dem Bonner Friedensplatz einen Scheck über mindestens 18.000 Euro an die DKMS übergeben wird.

In diesem Jahr ist die BARMER Hauptpartner der Tour. „Die Suche nach einem passenden Spender ist für Patienten schwierig und oft ein Wettlauf um Leben und Tod. Nur wenn die Gewebemerkmale nahezu vollständig passen, hat eine Knochenmark- oder Blutstammzellspende Erfolg. Etwa 70 Prozent aller Betroffenen sind auf Spender außerhalb der Verwandtschaft angewiesen. Die BARMER unterstützt die Charity-Tour, damit sich möglichst viele Menschen gegen Leukämie engagieren und als Spender erfassen lassen“, sagt Volker Stausberg, Regionalgeschäftsführer.



Von diesem Einsatz ist DKMS-Geschäftsführerin Sandra Bothur begeistert: „Es geht der DKMS darum, jedem Blutkrebspatienten eine zweite Lebenschance zu ermöglichen. Dabei ist die BARMER ein langjähriger
Wegbegleiter. Es ist enorm, was die Radfahrer hier leisten und wie sie unsere Arbeit damit unterstützen.“ (PM)

Weitere Informationen zur DKMS und zur Registrierung als Stammzellspender finden Sie auf: www.dkms.de. Weitere Informationen über den Radtreff Campus Bonn e.V. und die BARMER Charity-Tour finden sie unter http://radtreffcampus.de und http://radtreffcampus.de/?page_id=2912. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Reformation macht Schule

Zum Einfluss der Reformation auf Schulwesen und Gesellschaft im Westerwald wird Dr. Sebastian Schmidt ...

Bad Marienberger Wanderer auf sagenhaften Wegen

In die sagenhafte Welt der Montabäurer Mären entführte Birgit Regner ihre 15-köpfige Wandergruppe am ...

Windenergieanlagen bleiben Todesfallen

In einer gemeinsamen Pressemitteilung nehmen die Naturschutz-Verbände "Naturschutzinitiative e.V. (NI)", ...

Landesregierung arbeitet an neuem Leitstellenkonzept

Die Landesregierung hat nach eigener Aussage keine Schließungspläne in der Schublade. In der Sitzung ...

Mittelalterliches Gemeindefest und Kinderbibeltage in Kirburg

Ein mittelalterliches Gemeindefest will die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg am Sonntag, den 24. ...

Jetzt noch zur Stadionbesichtigung anmelden

Einmal den Druck auf der Spielerbank spüren, durch den Spielertunnel ins Stadion einlaufen oder die Spannung ...

Werbung