Werbung

Nachricht vom 12.09.2017    

Kreisgesundheitsamt ruft zur Impfung auf

In der Grippesaison 2016/2017 mussten allein in Rheinland-Pfalz über 4500 Personen stationär behandelt werden – 28 Personen starben. „Diese Zahlen sind erschreckend. Inwieweit allerdings die Infektion ursächlich zum Tode geführt hat, bleibt unklar, da die Verstorbenen alle an Grunderkrankungen litten“, so Dr. Ursula Kaiser, Leiterin des Kreisgesundheitsamtes Montabaur.

Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur. Aber auch im Westerwaldkreis hat die Zahl der Erkrankungsfälle zugenommen, insbesondere bei Personen über 65 Jahre. Ursache hierfür könnte die festzustellende Impfmüdigkeit sein.

Um eine Erkrankung vorzubeugen, rät Kaiser dringend zu einer Impfung. „Zwar kann nicht immer eine Erkrankung verhindert werden, zumindest aber schwere Verläufe.“

Der Impftag im Kreisgesundheitsamt Montabaur, Peter-Altmeier-Platz 1 sowie in der Außenstelle Bad Marienberg, Triftstraße 1 b ist am Donnerstag den 28. September von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr. Mitzubringen ist der Impfpass, wenn vorhanden. Die Impfung ist kostenlos.

Aufgerufen zur Schutzimpfung sind die genannten Risikogruppen vom Robert-Koch-Institut in Berlin:
• Personen über 60 Jahre
• Schwangere ab der 14. Schwangerschaftswoche
• Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit chronischen Atemwegs- , Herz-Kreislauf-, Leber- und Nierenerkrankungen
• Diabetes mellitus und andere Stoffwechselerkrankungen
• Chronische neurologische Erkrankungen, wie zum Beispiel Multiple Sklerose
• HIV Infektion
• Bewohner von Alten-und Pflegeeinrichtungen
• Medizinisches Personal



Zur Anwendung kommt, wie bereits im Vorjahr, der Vierfachimpfstoff, bestehend aus 2 A Virus-Varianten und 2 B Virus-Varianten. Die Schutzwirkung beginnt circa zwei Wochen nach der Impfung und hält circa sechs Monate an. Der angebotene Impfstoff ist für Kinder ab dem 3. Lebensjahr geeignet.

Bei akuten grippeähnlichen Erkrankungen, wie Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Kopfschmerzen et cetera ist von der Impfung abzuraten. Hier kann es zu einer Verschlechterung der Allgemeinsymptomatik kommen.

Im Übrigen sind eine gesunde vitaminreiche Kost, viel Bewegung an der frischen Luft, Saunagänge und häufiges Händewaschen ein effektiver vorbeugender Schutz gegen Infektionen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Warnung vor betrügerischen Gewinnversprechen am Telefon

Die Polizei Hachenburg warnt vor Abzocke durch falsche Gewinnversprechen am Telefon. Ein älterer Herr ...

Senioren blickten auf das Vereinsleben

Ein munteres Stimmengewirr ertönte aus dem voll besetzten Studio des Stadthauses in Selters. Das Büchereiteam ...

Einbrecher an der Sportanlage Neunkhausen

In der Nacht zu Montag, 11. September wurde von unbekannten Tätern in Neunkhausen, Kirchstraße die Sportanlage ...

„Federkiel und Harfenklang“: Literatur und Harfe

Das Duo „Federkiel und Harfenklang“ alias Rolf Henrici und Hilde Fuhs vom Shamrock Duo präsentiert Literatur ...

Fahrraddiebstahl – Geschädigter gesucht

Zu einem von der Polizei sichergestellten Fahrrad, das vermutlich aus einem Fahrraddiebstahl stammt, ...

Lichtbildervortrag in Dierdorf: Streifzug durch Südafrika

Der Dierdorfer Kulturkreis und die Stadt Dierdorf laden zu einem Vortrag mit Bildern, bewegten Bildern ...

Werbung