Werbung

Nachricht vom 14.09.2017    

Paul Müller feiert 50jähriges Dienstjubiläum

Ein seltenes Dienstjubiläum kann Paul Müller aus Helferskirchen feiern: Seit einem halben Jahrhundert ist er im Dienst der Bundesagentur für Arbeit (BA); fast sein gesamtes Berufsleben hat er in Montabaur verbracht. Seine Laufbahn begann im September 1967 als Angestellten-Lehrling beim damaligen Arbeitsamt Montabaur und nahm rasch Fahrt auf.

Paul Müller (links) und Carsten Rodewald bei der Übergabe der Urkunde. Fotos: privat

Montabaur. Paul Müller stieg zum Hilfs-, dann zum Sachbearbeiter auf. 1976 legte er erfolgreich die Prüfung zum Diplom-Verwaltungswirt ab, 1986 wurde er Gruppenleiter für das Aufgabengebiet Arbeitslosengeld. Nach der Wiedervereinigung engagierte sich der Westerwälder von 1990 bis 1992 beim „Aufbau Ost“ im Arbeitsamt Annaberg-Buchholz (Erzgebirge). 2001 leitete er im heimischen Agenturbezirk vorübergehend die Geschäftsstelle Bad Ems, von 2005 bis 2007 war er dort Teamleiter für Leistun-gen an Arbeitnehmer.

Zurück in Montabaur, führt er seit 2007 das Team, das sich mit der Gewährung von Arbeitslosengeld, Gründungszuschüssen und der freiwilligen Arbeitslosenversicherung betraut ist. An der Einführung der elektronischen Akte war Paul Müller maßgeblich beteiligt. Zudem half er als Experte mit, das bundesweit geltende Regelwerk zum Arbeitslosengeld neu zu strukturieren.



Als direkter Vorgesetzter würdigte Carsten Rodewald, Geschäftsführer des Operativen Service Trier, den Jubilar. Er bescheinigte ihm, „einen außerordentlich guten Job“ zu machen und überreichte eine Dankurkunde des BA-Vorstands. Für Paul Müller war es selbstverständlich, seinen Ehrentag mit seinem Team zu feiern. Ebenso selbstverständlich war, dass dies auf Westerwälder Art geschah – mit Zwetschgenkuchen, Eierkäs und Bauernbrot. Paul Müller ist ehrenamtlich sehr engagiert und macht zum Beispiel Führungen durch das Dorfmuseum und die Barockkirche Helferskirchen. So freute er sich besonders über den kleinen Mundart-Vortrag einer Kollegin, die eigens in Wäller Tracht erschienen war. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Junge Frau von Polizei mit Bürgerurkunde geehrt

Getreu dem Motto der rheinland-pfälzischen Präventionskampagne "Wer nichts tut, macht mit", deren Ziel ...

Nüchtern Fahren macht Schule an der BBS in Montabaur

Am 13. September war die „DON’T DRINK AND DRIVE Academy“ - Tour zu Gast an der BBS in Montabaur. Computergesteuerter ...

Schulhefte für i-Dötzchen

Eine Grundausstattung an Schulheften übergab die Westerwald Bank in Person der Jugendberaterin an die ...

„Tour de France“ mit Mannijo

Das Trio "MANNIJO" möchte Sie zu einer gemeinsamen Entdeckungsreise durch Frankreich, einer «TOUR DE ...

Vorstand dankt für langjährige Verbundenheit

Im Rahmen einer feierlichen Ehrung dankte der Vorstand 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sparkasse ...

LKW fährt auf Reisebus auf - 18 Personen leicht verletzt

Am Donnerstag, 14. September befuhren zwischen den Anschlussstellen Montabaur und Diez gegen 7.20 Uhr ...

Werbung