Werbung

Nachricht vom 14.09.2017    

Nüchtern Fahren macht Schule an der BBS in Montabaur

Am 13. September war die „DON’T DRINK AND DRIVE Academy“ - Tour zu Gast an der BBS in Montabaur. Computergesteuerter Promillefahrsimulator, Hindernis-Parcours mit Promillebrillen und Reaktionstests vermittelten den Schülerinnen und Schülern der BBS, wie sich das Fahren unter Alkoholeinfluss anfühlt.

Cheyenna (18) freut sich über ihren Gewinn: Sie darf ein paar Runden im Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring drehen. Foto: privat

Montabaur. Außerdem konnten die Schüler an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem ein Fahrsicherheitstraining des Fahrsicherheitszentrums am Nürburgring sowie ein Ford Focus ST-Line für sechs Monate verlost werden. Die Schüler waren interessiert und empfanden die einzelnen Stationen der „DON’ T DRINK AND DRIVE Academy“ als sehr beeindruckend. Insgesamt kamen sechs Klassen für diverse technische Ausbildungen zum Team von „DON’T DRINK AND DRIVE“, um die verschiedenen Stationen zu durchlaufen. Gegen 14:30 Uhr wurde dann der Gewinner des Fahrsicherheitstrainings gezogen: Cheyenna (18) ist im Leistungskurs Gesundheit und freute sich sehr über ihren Gewinn: „Die Botschaft von ‚DON’T DRINK AND DRIVE’ gefällt mir sehr gut, da ich mich sehr für Gesundheit und ein bewusstes Leben interessiere. Dazu gehört auch zwingend, dass man nicht alkoholisiert Auto fährt.“



Die Einsätze der „DDAD Academy“ stehen 2017 unter der Schirmherrschaft des Ministers für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Volker Wissing: „Ich freue mich sehr, dass die Kampagne in diesem Jahr insgesamt neun Berufsschulen in Rheinland-Pfalz besuchen wird, um Schülerinnen und Schüler über die Gefahren von Alkohol am Steuer aufzuklären und sie nachhaltig für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu sensibilisieren“, erklärte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing.

Die Kampagne „DON’T DRINK AND DRIVE“ der Spitzenverbände aus den Branchen Bier, Wein, Sekt und Spirituosen besteht seit 1993 und ist somit die älteste fortlaufende Verkehrssicherheitskampagne Deutschlands. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Schulhefte für i-Dötzchen

Eine Grundausstattung an Schulheften übergab die Westerwald Bank in Person der Jugendberaterin an die ...

Regionale Werbegemeinschaften im Gespräch mit Politikern

Ministerin (für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie) Sabine Bätzing-Lichtentäler und Landtagspräsident ...

Sparkasse startet neue Spendenaktion „Heimatliebe“

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat eine neue Spendenaktion ins Leben gerufen. Das Ziel der Aktion ist ...

Junge Frau von Polizei mit Bürgerurkunde geehrt

Getreu dem Motto der rheinland-pfälzischen Präventionskampagne "Wer nichts tut, macht mit", deren Ziel ...

Paul Müller feiert 50jähriges Dienstjubiläum

Ein seltenes Dienstjubiläum kann Paul Müller aus Helferskirchen feiern: Seit einem halben Jahrhundert ...

„Tour de France“ mit Mannijo

Das Trio "MANNIJO" möchte Sie zu einer gemeinsamen Entdeckungsreise durch Frankreich, einer «TOUR DE ...

Werbung