Werbung

Nachricht vom 16.09.2017    

Westerwälder Firmenlauf mit Teilnehmerrekord

Mit 1251 Läuferin und Läuferinnen wurde der Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf erneut ein Super-Erfolg. Bei der Laufveranstaltung steht Sport und Spaß im Mittelpunkt und die vielen Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten und feuerten die Teams an.

Diese Damengruppe war im großen Läuferpulk nicht zu übersehen, Platz 2 für das originellste Kostüm war ihnen sicher. Fotos: Gaby Werthebach

Betzdorf. Petrus meinte es gut mit den Teilnehmern des 7. Betzdorfer Firmenlaufs am Freitagabend. In diesem Jahr konnten die Veranstalter erneut einen Teilnehmerrekord verzeichnen. 1251 Läufer waren gemeldet, darunter etliche Laufteams und Sportbegeisterte aus rund 100 Firmen, zusätzlich 248 Schüler. Die Stimmung war bestens, überall an der Strecke wurden die Teilnehmer begeistert angefeuert.

Am Rampenwedel sorgte DJ Tim für Stimmung. In der Friedrichstraße gab wie in jedem Jahr die Trommelgruppe „Bateristas del Siegtal“ den richtigen Laufrhythmus vor, während am Busbahnhof der Ausdauershop eine „Anfeuer-Station“ aufgestellt hatte.
Martin Hoffmann, Erfinder und Organisator der Firmenläufe in Betzdorf und Siegen, moderierte die Veranstaltung. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Bernd Brato, den Vorstandssprecher der Westerwald-Bank, Wilhelm Höser, sowie Michael Stern vom Ausdauer-Shop, erfolgte pünktlich um 19 Uhr der Startschuss.

Es blieb trocken, allerdings nur bis zur Siegerehrung, was der Stimmung aber keinen Abbruch tat. Die Schülerband „Why Do We Fall“ sorgte vor und nach der Siegerehrung für die musikalische Unterhaltung.

Die meisten Teilnehmer/innen:
105 Starter Bertha von Suttner Realschule plus, Lehrer und Schüler
102 Starter IGS Kirchen, Schüler und Lehrer
79 Starter Westerwald Werkstätten
56 Starter Freiherr-vom-Stein Gymnasium, Schüler und Lehrer
53 Starter Schäfer-Shop, SSI-Schäfer & Schäfer Logistik
41 Starter Wezek, Steinebach
40 Starter Westerwald Bank, Hachenburg
36 Starter Atlas, Betzdorf
34 Starter Körperwelt, Betzdorf
32 Starter Jungenthal, Kirchen



Die Ergebnisse im Einzelnen
Schnellste Männer:
1. 18:38 Christoph Brenner; Die Rechthaber; Ortmüller, Meißenburg & Rödder
2. 18:39 Kibreab Birhane; Integration Beirat Betzdorf und Altenkirchen
3. 18:44 Heinrich Wittenberg; Turboschnecken; Böhmer Maschinenbau

Schnellste Frauen:
1. 22:40 Yvonne Hees; Kaltverformt und heiß begehrt; Walter Henrich GmbH
2. 23:10 Therese Schmitt; Polizei Betzdorf; Polizeiinspektion Betzdorf
3. 23:40 Lara Heinemann; DKMS, jeder Einzelne zhlt; Ralf Stauß GmbH

Schnellster Schüler beim Schülerlauf:
1. Dawid Piatek; FR13NDS; Bertha von-Suttner-Realschule plus
2. 3:30 Elias Ermert; Elite Army; Bertha von-Suttner-Realschule plus
3. 3:57 Tiziano Neukirch; Schokodringgang; Bertha von-Suttner-Realschule plus

Schnellste Schülerin beim Schülerlauf:
1. 4:44 Elisa Schütz; Supergymmi; Freiherr-vom-Stein Gymnasium
2. 4:48 Amelie Büth; IGS; IGS Betzdorf-Kirchen
3. 4:52 Aleksandra Kolodziejek; IGS; IGS Betzdorf-Kirchen

Originellster Auftritt:
1. Volle Möhre voraus; anlauf Siegen
2. Verdammt lang hair
3. Optik Brenner

Originellster Teamname:
1. Wir legen einen Zahn zu! Gemeinschaftspraxis Dres. Schild & Zöller, Niederfischbach
2. Verkrampfte Waden, Westerwald Werkstätten
3. Betzdorf`s Pillenexpress, Löwen-Apotheke

Originellstes Shirt:
1. Die strammen Waden; Westerwaldwerkstätten
2. Turboschnecken, Böhmer Maschinenbau
3. Du und ich; Integration Beirat Betzdorf und Altenkirchen. (gw)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Daseinsvorsorge nicht durch die wirtschaftliche Brille sehen

Durch Pressemeldungen der Landesregierung wurde die Diskussion um die Zukunft der drei Leitstellen, die ...

Trucker-Treffen im Stöffel-Park

Was gehört zum Westerwald wie der Basalt? Trucks! Die und ihre Fahrer gibt es in der Region reichlich. ...

Was hat der Wähler gewollt? - Auswertung mit Prof. Dr. Kocks

Mit einem interessanten Jahresprogramm kämpfen die „Sozis“ in den Elbertgemeinden, im Buchfinkenland ...

Drei Verletzte bei Zimmerbrand in Höhr-Grenzhausen

Am Freitag, den 15. September wurde gegen 3:50 Uhr über Notruf ein Brand eines Hauses in der Hermann-Geisen-Straße ...

40 Feuerwehrleuten mit Ehrenzeichen gedankt

Für ihre Verdienste und als Anerkennung für ihr langjähriges Engagement in den Freiwilligen Feuerwehren ...

20 Jahre „Decker´s Road Kompanie“ werden in Hattert gefeiert

Die besten Rock-Klassiker, live von „Decker´s Road Kompanie“ gibt es am Freitag, 22. September, ab 20 ...

Werbung