Werbung

Nachricht vom 16.09.2017    

„Elliot Duo“ gastiert im Gelbachtal

„La Vida Breve, das kurze Leben", unter diesem Titel und mit Werken von Antonio Vivaldi, Manuel de Falla, Joaquín Nin und Radamés Gnattali lädt das Elliot Duo in der Besetzung Mareike Schünemann (Violoncello) und Russell Poyner (Gitarre) ein zu einer musikalischen Reise über das Mittelmeer bis hin nach Südamerika.

Elliot Duo. Foto: Veranstalter

Montabaur-Reckenthal. Das Konzert findet am Samstag, dem 30. September in der Herz-Jesu-Kapelle, Tannenweg 55-57, 56410 Montabaur-Reckenthal im Gelbachtal, statt. Beginn ist bereits um 18 Uhr.

Violoncello und Gitarre, zwei Instrumente mit unvergleichlichem Timbre, mit Wärme, Tiefe und süßem Schmelz. Mareike Schünemann und Russell Poyner verbinden leidenschaftlich und virtuos beide Klangwelten. Das hochmusikalische Duo zeichnet in dem Konzert im Gelbachtal einen vielfarbigen Bogen, der Renaissance und Barock, spanische Musik und die Rhythmen Südamerikas, aber auch Werke zeitgenössischer Komponisten überspannt.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Alle Musikbegeisterten sind herzlich willkommen. Weitere Infos: www.russellpoyner.com oder info@russellpoyner.com. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Schülervorspiele der Musikschule Tonfabrik

In der Woche vom Montag, dem 25. September bis zum Donnerstag, den 28. September, jeweils um 16:30 und ...

555 Schritte führen in die Vergangenheit

Vor über 72 Jahren erreichten amerikanische Truppen Hadamar und befreiten viele Patienten der damaligen ...

Bücher und Filme rücken das Thema "Depression" in den Fokus

In Deutschland sind aktuell rund vier Millionen Menschen an einer behandlungsbedürftigen Depression erkrankt. ...

Was hat der Wähler gewollt? - Auswertung mit Prof. Dr. Kocks

Mit einem interessanten Jahresprogramm kämpfen die „Sozis“ in den Elbertgemeinden, im Buchfinkenland ...

Trucker-Treffen im Stöffel-Park

Was gehört zum Westerwald wie der Basalt? Trucks! Die und ihre Fahrer gibt es in der Region reichlich. ...

Daseinsvorsorge nicht durch die wirtschaftliche Brille sehen

Durch Pressemeldungen der Landesregierung wurde die Diskussion um die Zukunft der drei Leitstellen, die ...

Werbung