Werbung

Nachricht vom 18.09.2017    

Nach durchzechter Nacht Führerschein verloren

Die Polizei zog einen stark alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr, dessen unsichere Fahrweise Zeugen aufgefallen war. Der Mann hatte zudem Betäubungsmittel intus. Der Führerschein wurde sofort einbehalten, nun kommt ein Strafverfahren auf den Verkehrssünder zu.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Am Sonntagvormittag, um kurz nach 10 Uhr, wurde durch Zeugen ein unsicher geführter PKW zunächst auf der B 9 im Bereich Koblenz und dann auf der Bundesautobahn A 48 in Richtung Höhr-Grenzhausen gemeldet.

Im Rahmen der Fahndung konnte das Auto in der Paul-Viehmann-Alle in Höhr-Grenzhausen angehalten werden. Bei dem 33-jährigen Fahrer wurde sofort eine starke Alkoholisierung festgestellt. Ein Alkotest erbrachte 1,97 Promille. Weiterhin wurde ein Vortest auf Betäubungsmittel durchgeführt, welcher ebenfalls positive Werte anzeigte. Nach eigenen Angaben hatte der Mann zum Feiern die ganze Nacht in Koblenz verbracht und war der Meinung, dass er schon irgendwie nach Hause kommt.

Diese Fehleinschätzung führte dazu, dass er seinen Führerschein sofort abgeben musste und Strafanzeige erstattet wurde.
(PM Polizeiwache Höhr-Grenzhausen)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Schlechte Verkehrsmoral

Höhr-Grenzhausen. Bei jeweils einer Verkehrskontrolle in Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach am Sonntagnachmittag wurde ...

Verkehrspolizei bittet um Zeugenaussagen

Niederelbert. Am Freitag, 15. September, gegen 13.30 Uhr kam es auf der K 168 zwischen Montabaur und Niederelbert zu einem ...

Kinder sollen „stopp“ sagen

Westerwaldkreis. Grenzen ziehen, Grenzen achten, Gefühle wahrnehmen und akzeptieren, Geheimnisse haben und zulassen – das ...

Bornhofen-Wallfahrt der Pfarrei Nentershausen

Nentershausen. Der zeitliche Ablauf gestaltet sich wie folgt:

6 Uhr Beginn mit dem Morgengebet in der Pfarrkirche Nentershausen
10.15 ...

Schustermarkt Montabaur zog Massen an

Montabaur. Die Street Food Meile ließ keine kulinarischen Wünsche offen. Das Angebot war abwechslungsreich. Ob Veganer, Vegetarier ...

Großübung der Fachgruppen FK vom THW

Neuwied. Insgesamt acht Fachgruppen FK und sechs Zugtrupps aus dem Landesverband waren der Einladung zur Übung auf dem Gelände ...

Werbung