Werbung

Nachricht vom 18.09.2017    

11. Ökumenisches Frauenfrühstück in Gemünden

Im Evangelischen Gemeindehaus Gemünden findet am Donnerstag, den 5. Oktober von 9-12 Uhr das 11. Ökumenische Frauenfrühstück statt. Thema ist: „Von Schwestern und Brüdern“ - Der Sonnengesang des Franz von Assisi. Dieses Lied preist Gott und besingt die Schönheit seiner Schöpfung, spart aber auch Themen wie Krankheit und Tod nicht aus.

Gemünden. Dieses Gebet stellt das gesamte Leben und die ganze Schöpfung vor Gott. Gemeinsam wollen die Frauen die Themen diskutieren und nach der Bedeutung für ihren Glauben und ihr Leben fragen.

Die Referentin des Vormittags ist die katholische Theologin Eva Knöllinger-Acker aus Montabaur. Verbindliche Anmeldung (bitte bis zum bis 3. Oktober) im Evangelischen Gemeindebüro Gemünden, Telefon: 02663-911226 oder bei Bettina Luck, Telefon: 02663-9120093 oder bei Marion Schmidt, Telefon: 02663-3557. Ein Kostenbeitrag von 5 Euro, Rentnerinnen und Arbeitslose 3 Euro, wird erbeten. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Professor bleibt Lehrer am Raiffeisen-Campus

Dass ein Gymnasiallehrer Professor ist, ist eher ungewöhnlich. Noch ungewöhnlicher wird es, wenn dieser ...

Aktion Lucia gegen Brustkrebs

Im Westerwaldkreis wird von der Aktionsgemeinschaft Aktion Lucia traditionell eine meditative Abendandacht ...

Sperrung Bahnhofstraße wegen Baumpflegearbeiten am Schlossberg

Am Samstag, den 30. September, werden ab 7 Uhr Baumpflegearbeiten am Schlossberg in Montabaur vorgenommen. ...

Lebendkickerturnier der Jugendfeuerwehren in Westerburg

Als vor zwölf Jahren die Verantwortlichen der Kreisjugendfeuerwehr zwei „Lebendkicker“ anschafften, ahnte ...

Kinder sollen „stopp“ sagen

Es zahlt sich aus, schon früh mit Kindern über Grenzen und Gefühle zu reden. Diese Erfahrung aus den ...

Verkehrspolizei bittet um Zeugenaussagen

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden entstand aufgrund zu hoher Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn ...

Werbung