Werbung

Nachricht vom 18.09.2017    

Kirmesjugend Atzelgift lädt zum Lebendkickerturnier ein

Das erste von der Kirmesjugend Atzelgift organisierte Lebendkickerturnier im September des vergangenen Jahres war noch nicht vorbei, als die Rufe bei vielen Teilnehmern und Zuschauern nach einer Wiederholung laut wurde. Der Termin dafür steht nun fest: 23. September ab 14.30 Uhr.

Lebendkicker. Foto: privat

Atzelgift. Fast ein Jahr ist es nun her, dass die Kirmesjugend Atzelgift im Rahmen ihrer Spendenaktion anlässlich ihres 50-jährigen Vereinsbestehens zum ersten Mal ein Lebendkickerturnier veranstaltete. Eine Neuauflage dieses amüsanten und spannenden Ereignisses findet am Samstag, den 23. September ab 14.30 Uhr am Sportplatz Atzelgift/Streithausen statt.

Ein Lebendkicker funktioniert dabei ähnlich wie Tischfußball, nur in einem überdimensionalen Fußballkicker und mit realen Spielern. Die zwei Mannschaften stehen im Feld an Stangen fixiert. Alle Spieler müssen ihre Hände an der Stange lassen, auch der Torwart. Dabei können sich Spieler, die mit anderen Mitspielern an einer Stange spielen, nur gemeinsam nach links oder rechts bewegen. Anmeldungen von Gruppen mit mindestens sechs Personen nimmt die Kirmesjugend gerne über ackersch@web.de entgegen. (PM Matthias Schneider)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Zugvogelzählung mit dem Vogelkundler Georg Fahl

Am Sonntag, den 24. September lädt der NABU Hundsangen alle Naturinteressierten ab 8 Uhr zu einer Vogelzählung ...

Zusammenarbeit in der Woche zum Reformationsjubiläum

Vom 2. bis zum 10. September stand Hachenburg ganz im Zeichen der Reformation beziehungsweise des 500jährigen ...

Ärzte der Kinderklinik geben Tipps gegen Krupp-Husten

Mit der feucht-kühlen Witterung im Herbst und Winter nimmt die Gefahr für Kinder von sechs Monaten bis ...

Trainingsspiele der Bambini des SSV Hattert

17 Bambini des SSV Hattert waren bei den Spielen gegen den TuS Wiederbachtal auf dem Rasenplatz in Wied ...

300 Wanderer erleben abwechslungsreiches Programm mit Manuel Andrack

War es nun der Wanderbotschafter Manuel Andrack oder die offene Kulturlandschaft des Hohen Westerwaldes ...

Sperrung Bahnhofstraße wegen Baumpflegearbeiten am Schlossberg

Am Samstag, den 30. September, werden ab 7 Uhr Baumpflegearbeiten am Schlossberg in Montabaur vorgenommen. ...

Werbung