Werbung

Nachricht vom 19.09.2017    

Der Adventskalender des Lions Hilfswerk Westerwald kommt

Der Adventskalender mit dem Motto „5 Euro für Kinder und Erwachsene in Not“ ist ab dem 1. Oktober wieder erhältlich. In diesem Jahr schlägt es bereits dreizehn. Beim Kauf kann man nicht nur das Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, einer Einrichtung des DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg unterstützen, sondern auch attraktive Preise gewinnen.

Auch dieses Jahr wieder präsentiert Georg Huf (vorne rechts) vom Lions Hilfswerk Westerwald in Zusammenarbeit mit den Lions Clubs Altenkirchen Friedrich Wilhelm Reifeisen, Bad Marienberg und Westerwald sowie des Leo-Clubs Westerwald den Adventskalender zu Gunsten von Kindern und Jugendlichen. Dieses Jahr wird das Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie unter der Leitung von Oberärztin Dr. Sabine Singhof (vorne links) gefördert. Foto: jkh

Betzdorf. Auch dieses Jahr wieder präsentiert Georg Huf vom Lions Hilfswerk Westerwald in Zusammenarbeit mit den Lions Clubs Altenkirchen Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Bad Marienberg und Westerwald sowie des Leo-Clubs Westerwald den Adventskalender zu Gunsten von Kindern und Jugendlichen. Dabei warten 6.500 Kalender darauf gekauft und in der Adventszeit Tür für Tür geöffnet zu werden.

Jeder gekaufte Adventskalender weißt zudem eine Nummer am oberen rechten Rand auf. Über diese ist es möglich über 127 attraktive Preise im Gesamtwert von über 14.500 Euro zu gewinnen. So spendet man nicht nur 5 Euro für Kinder und Erwachsene in Not, sondern kann auch selbst einen der Preise erhalten.

Dieses Jahr hat das Lions Hilfswerk Westerwald ein ganz neues Titelbild geschaffen. Der Adventskalender zeigt die verschneite Steinbrücke an der Nister im idyllischen Marienstatt. Ingo Gerlach hat das Motiv selbst fotografiert.

Mit dem Barbarafest in Betzdorf am 1. Oktober startet der Verkauf der Adventskalender. Der größte Teil des Erlöses geht dieses Jahr an das das Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, einer Einrichtung des DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg unter der Leitung von Oberärztin Dr. Sabine Singhof.



Das Zentrum bietet ambulante Hilfe für Eltern mit ihren Kindern und Jugendlichen, verfügt des Weiteren über eine Tagesklinik und Stationen mit jeweils zehn Betten. Die Einrichtung besteht seit zehn Jahren und leistet wertvolle Arbeit. Besonders der Druck der Gesellschaft sowie zerrüttete Familien sind die Hauptgründe für Einweisungen. Konkret geholfen werden soll mit einem abwechslungsreichen Klettergerüst, an dem kleine und größere Patienten klettern, turnen und verweilen können.

„Uns fehlt etwas Schönes auf dem Gelände. Schließlich findet Therapie auch ganz viel draußen und innerhalb sozialer Interaktion statt.“, erklärt Singhof. Das Klettergerüst wäre daher genau das Richtige. Es steht für Spaß am Leben und Erfolgserlebnisse. Mit einem Erlös der Adventskalender kann das Klettergerüst finanziert werden. Genau dafür ist das Lions Hilfswerk Westerwald da, um solche Lücken im System zu schließen, sagte Huf abschließend. (jkh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Neue Arbeit Altenkirchen eröffnete Standort in Hachenburg

Zur feierlichen Eröffnung eines weiteren Standortes in Hachenburg und dem damit verbundenen Wiedereinzug ...

Grandiose Vorstellungen beim Ballett- und Tanz-Theater-Festival

Sanft, humorvoll, wild, verrückt und phantastisch: Drei grandiose Tage prall gefüllt mit Tanz, Theater ...

Junge Frau aus Afghanistan nun Kursleiterin bei der VHS

Es ist eine kleine Erfolgsgeschichte: Mahtab Rezai, eine junge Frau aus Afghanistan, die im Herbst 2015 ...

Tag der offenen Tür für das große Ganze der Energiewende

Ein Festival der anderen Art zog tausende Besucher nach Langenbach. Die Firmengruppe „MANN“ hatte für ...

Hunde retten Menschenleben

In Dernbach zeigte die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. zusammen mit der Jugendfeuerwehr Dernbach ...

Vorstand dankt für langjährige Verbundenheit

Im Rahmen einer feierlichen Ehrung dankte der Vorstand 18 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern der Sparkasse ...

Werbung