Werbung

Nachricht vom 20.09.2017    

Herbstmarkt in Dierdorf lockt am Sonntag, den 24. September

Alljährlich lockt der Herbstmarkt Besucherströme aus „Nah und Fern“ in die Stadt. Auch in diesem Jahr gibt es am 24. September ab 11 Uhr ein buntes Markttreiben mit ausgewählten Ständen. Viele Geschäfte der Stadt öffnen an diesem Sonntag ab 13 Uhr mit besonderen Angeboten und Aktionen. Am Dämmchen gibt es einen großen Flohmarkt.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Marktbesucher dürfen sich auf einen unterhaltsamen Tag mit vielfältigem Angebot der Marktstände und der Leistungsfähigkeit der Dierdorfer Geschäftswelt freuen. Im Bereich der „Oberstadt“ erwartet außerdem eine Autoausstellung mit den neuesten Fahrzeugtrends die Automobilfans.

Auch eine hervorragende Gelegenheit ein Schnäppchen zu finden sind die Flohmärkte „Am Dämmchen“ und am „Untertor“. Die Katholische Kirchengemeinde beteiligt sich mit einem Flohmarkt und bietet eine Bewirtung im Pfarrheim an. Die Feuerwehr öffnet das Feuerwehrmuseum im historischen Eulenturm.

Stadtbürgermeister Thomas Vis freut sich, ein vielfältiges Angebot in Dierdorf bieten zu können. Auch im Namen der engagierten Vereine freut er sich auf viele Besucher und wünscht Ihnen einen erlebnisreichen Tag beim Herbstmarkt. Der Start des Marktes ist um 11 Uhr.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bühnenprogramm:
13 bis 13:30 Uhr MGV Dierdorf mit seinen Chören
13:45 bis 14:30 Uhr Tanzschule Svenja Mies Großmaischeid
14.30 bis 15 Uhr Medicon Dierdorf
Ab 15 Uhr St. Georgsbläser Haiderbach Platzkonzert
Ganztägig:
Buntes Markttreiben mit ausgewählten Ständen
Autoausstellung „Fahrzeugstrends“ in der Oberstadt
Großer Flohmarkt „Am Dämmchen“ und an der Kath. Kirche
Feuerwehrmuseum im Eulenturm
Verkaufsoffene Geschäfte von 13 bis 18 Uhr


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz zeichnet die Besten für hervorragende Leistungen aus

Verdiente Auszeichnung: Rund 400 ehemalige Auszubildende sind am Dienstag von der Industrie- und Handelskammer ...

Elses Enkel melden sich mit Appell an

Ben und Marie - die Enkel von Else stellen sich heute vor. Wie auch bei Else hat Grafikerin Rosemarie ...

Hannah Kreymann bekommt Herbert-Rütten-Stipendium

Hanna Kreymann ist Gewinnerin des Herbert-Rütten-Stipendiums in diesem Jahr. Der Preis wurde am 13.09. ...

Lions Club Bad Marienberg: „Aus eins mach drei“

Eine Lions-Erfolgsgeschichte, die das Leben vieler Kinder weltweit nachhaltig verändert: Im siebten Jahr ...

Bauern- und Winzerfest auf dem Jesuiten- und Rathausplatz

Am Samstag, 30. September, findet auf dem Jesuiten- und Rathausplatz in Koblenz wieder das Erntedankfest ...

Innenminister Roger Lewentz regt Stadtmanager an

Bei einem Rundgang durch die Hachenburger Innenstadt zeigte sich Innenminister Roger Lewentz von den ...

Werbung