Werbung

Nachricht vom 21.09.2017    

Hannah Kreymann bekommt Herbert-Rütten-Stipendium

Hanna Kreymann ist Gewinnerin des Herbert-Rütten-Stipendiums in diesem Jahr. Der Preis wurde am 13.09. im Gastronomischen Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz verliehen. Zu den ersten Gratulanten gehörten Olaf Gstettner, Vorstandsvorsitzender GBZ, Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin GBZ, und Herbert Rütten, ehemaliger Vorstandsvorsitzender und Namensgeber des Stipendiums.

Hannah Kreymann (2.v.r.) hat das Stipendium gewonnen. Olaf Gstettner, Dr. Sabine Dyas und Herbert Rütten (von links) gratulierten.

Koblenz. Hanna Kreymann ist gelernte Köchin und arbeitet seit vier Jahren im Restaurant Lido in Düsseldorf. Sie hat sich um den Preis beworben, weil sie überzeugt davon ist, durch ihre Begeisterung zeigen zu können, dass die Gastronomie der richtige Arbeitsplatz für kreative Menschen ist. „Kochen ist meine Leidenschaft und ich bin gerne Gastgeber. Deshalb möchte ich zukünftig meinen Gästen als Köchin auch die passenden Weine zum gewählten Menü empfehlen und bei der Kreation von neuen Gerichten das Foodpairing in den Fokus setzen“, erklärt Kreymann.

Das ist auch der Grund dafür, dass sie sich um das Stipendium beworben hat, denn mit dem Gewinn finanziert sie derzeit ihre Weiterbildung zum Geprüften Sommelier in der Deutschen Wein- und Sommelierschule Koblenz. Noch steht sie am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn, aber Hanna Kreymann hat ambitionierte Pläne, so dass die Juroren überzeugt sind, auch zukünftig von ihr zu hören und ihre berufliche Entwicklung aufmerksam verfolgen werden.



Das Herber-Rütten-Stipendium wird jährlich vergeben und ermöglicht jungen Menschen in Hotellerie und Gastronomie die Teilnahme an einer Weiterbildung im Wert von bis zu 6.000 Euro. Bewerben können sich engagierte Nachwuchstalente, die mit besonderer Begeisterung und Engagement im Gastgewerbe arbeiten. Zu den Bewerbungsunterlagen gehören: Referenzen, Zeugnisse und Weiterbildungsnachweise. Anmeldeschluss ist jährlich am 15.02.
Weitere Informationen unter kontakt@gbz-koblenz.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Jugendamt des Westerwaldkreises informierte über seine Arbeit

Im Rahmen der Vortragsreihe rund um das Leben in seiner Vielfalt hatte die Katharina Kasper Stiftung ...

Großer Familientag in Niederelbert

Am Sonntag den 1. Oktober findet von 11 Uhr bis 18 Uhr an und in der Sporthalle in Niederelbert ein großer ...

Westerwälder Feuerwehren trainierten in Brandsimulationsanlage

Eine Brandbekämpfung im Innenangriff realistisch und sicher zu üben, gestaltet sich für Feuerwehren in ...

Elses Enkel melden sich mit Appell an

Ben und Marie - die Enkel von Else stellen sich heute vor. Wie auch bei Else hat Grafikerin Rosemarie ...

IHK Koblenz zeichnet die Besten für hervorragende Leistungen aus

Verdiente Auszeichnung: Rund 400 ehemalige Auszubildende sind am Dienstag von der Industrie- und Handelskammer ...

Herbstmarkt in Dierdorf lockt am Sonntag, den 24. September

Alljährlich lockt der Herbstmarkt Besucherströme aus „Nah und Fern“ in die Stadt. Auch in diesem Jahr ...

Werbung