Werbung

Nachricht vom 21.09.2017    

Ferienangebot für Kinder: „Robonauten-Camp" in Bad Marienberg

Vom 2. bis 6. Oktober veranstaltet der Arbeitgeberverband vem.die arbeitgeber e.V. ein „Robonauten-Camp". Das kostenfreie Angebot richtet sich an technisch interessierte Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassenstufe. Beim „Robonauten-Camp" in der Jugendherberge Bad Marienberg erwartet die Teilnehmenden – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – ein spannendes Programm.

Mit Lego-Teilen Roboter bauen. Foto: Veranstalter

Koblenz/Bad Marienberg. Unter der pädagogischen Leitung von Studierenden der Universität Koblenz-Landau haben die jungen Tüftlerinnen und Tüftler die Möglichkeit, von 9 Uhr bis 15 Uhr, Lego Mindstorms Roboter mit der EV3-Software zu bauen und zu programmieren sowie schließlich an einer Teststrecke zu erproben. Mit dem „Robonauten-Camp" möchte der vem.die arbeitgeber e.V. die Kinder motivieren, die spannende Welt der Technik nachhaltig zu entdecken, technische Zusammenhänge durch eigenes Handeln zu erfahren, zu entwickeln und zu gestalten.

Die Teilnahme am Camp, inklusive Verpflegung, ist kostenfrei. Nur die An- und Abreise der Kinder muss eigenverantwortlich organisiert werden. Es besteht die Möglichkeit, die Kinder für eine zusätzliche Betreuungszeit von 8 Uhr bis 9 Uhr und von 15 Uhr bis 16 Uhr anzumelden. Das „Robonauten-Camp" findet in den Räumlichkeiten der Jugendherberge Bad Marienberg statt.



Am „Robonauten-Camp" können 16 Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren teilnehmen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Plätze nach Eingang der Anmeldung vergeben.

Anmeldeformulare und weitere Informationen zum „Robonauten-Camp" gibt es bei Frau Nadine Giejlo unter +49 261 40406 46 oder giejlo@vem.diearbeitgeber.de. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Einweihung Station 4 im Evangelischen Krankenhaus Selters

Nach erfolgreichem Umbau wurde im September die Station 4 des Evangelischen Krankenhauses Selters im ...

Spatenstich zur neuen Kita Peterstorstraße

Mit dem traditionellen Spatenstich haben die Stadt Montabaur und ihr Kooperationspartner, das Katholische ...

Oh! Eine Dummel! - Mit Schmunzeln gegen Rechtsextremismus

Wenn einem das Lachen sprichwörtlich im Hals steckenbleibt, dann kann es unterschiedliche Gründe haben. ...

Westerwälder Feuerwehren trainierten in Brandsimulationsanlage

Eine Brandbekämpfung im Innenangriff realistisch und sicher zu üben, gestaltet sich für Feuerwehren in ...

Großer Familientag in Niederelbert

Am Sonntag den 1. Oktober findet von 11 Uhr bis 18 Uhr an und in der Sporthalle in Niederelbert ein großer ...

Jugendamt des Westerwaldkreises informierte über seine Arbeit

Im Rahmen der Vortragsreihe rund um das Leben in seiner Vielfalt hatte die Katharina Kasper Stiftung ...

Werbung