Werbung

Nachricht vom 23.09.2017    

Frauensachenflohmarkt: Die Jagdsaison ist eröffnet

Die Aula der Ernst-Barlach-Realschule+ wird wieder Verkaufsraum für den 16. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt, der am Samstag, den 21. Oktober für Herbst- und Winterkleidung des AWO Ortsvereins und des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“stattfindet. Verkäuferinnen müssen sich beim Organisationsteam anmelden.

Symbolfoto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. In der Zeit von 11 bis 14 Uhr können Frauen jeden Alters aktuelle Herbst- und Winterkleidung für jeden Look – von Young-Style bis klassisch-elegant in allen Größen (XS – XXL) sowie Schuhe und Accessoires zu Schnäppchenpreisen erwerben.

Eine ideale Gelegenheit für Freundinnen oder Mütter und Töchter, die wieder einmal gemeinsam shoppen möchten. Hier ist für jedes Alter etwas dabei.
In großzügigen Ankleidekabinen kann die neue Kollektion anprobiert und sogleich im Spiegel begutachtet werden.

Möchten Sie etwas verkaufen, dann durchstöbern Sie Ihren Kleiderschrank und melden Sie sich bei uns. Mit einem Startgeld von 5 Euro pro Liste (maximal 30 Artikel) sind Sie dabei. Wir sortieren und verkaufen die ausgezeichnete Ware und „rechnen nachher mit Ihnen ab“.



Sie erhalten Anmeldeformulare im AWO-Pavillon, Parkstraße, Telefon: 02624 / 7159 oder im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“, Hermann-Geisen-Straße 40-42, Telefon: 02624/7257 oder via email unter info@juz-zweiteheimat.de. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung und Erhalt der Verkäufernummer möglich.

15 Prozent des Erlöses kommt zu gleichen Teilen Projekten des AWO Ortsvereins und des Jugend- und Kulturzentrums zu Gute. (PM: Die Organisatorinnen des Frauensachenflohmarkt AWO Ortsverein Höhr-Grenzhausen & Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“.)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Liberaler Islam – Realität oder Wunschvorstellung?

Rabeya Müller wird am 28. September um 19 Uhr in der Stadthalle Hachenburg einen Vortrag halten unter ...

Lokale Wirtschaft unterstützt Initiative zur Förderung von Fachkräften

Am größten Produktionsstandort der Montaplast GmbH in Morsbach haben sich vor kurzem Vertreter einer ...

Mülltonne und Gartenhütte in Brand

Die Polizei sucht Zeugen, die helfen können, einen Mülltonnenbrand in Rothenbach aufzuklären, da es sich ...

Kathedralklang in der Kirche in Gackenbach

Die Gackenbacher Doppelorgel erklingt zum 80. Todestag von Louis Vierne in einem
Konzert am 1. Oktober ...

Kinderschutzbund hat ein neues Angebot für Eltern

„Grenzen setzen ist nicht schwer – sie einzuhalten umso mehr“. Das ist das Motto des Kurses, mit dem ...

Reformationsjubiläumskonzert von Capella Nova

Unter dem poetischen Titel "Von Sel´gem Licht, der Gnaden Glanz, der Liebe Glut, der Festen Burg" gibt ...

Werbung