Werbung

Nachricht vom 24.09.2017    

Verkehrsunfall durch freilaufenden Hund

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen zur Feststellung eines Hundehalters. Ein weißer freilaufender Hund hatte durch plötzliche Überquerung der K 86 bei Härtlingen ein Ausweichmanöver mit Unfallfolge verursacht. Zum Glück entstand lediglich Sachschaden an dem Fahrzeug.

Symbolfoto

Härtlingen. Am Freitag, den 22. September, gegen 14:15 Uhr befuhr ein 22-jähriger Fahrzeugführer die Kreisstraße 86 aus Richtung Elbingen kommend in Fahrtrichtung Härtlingen. Circa 100 Meter vor der Ortslage Härtlingen musste er einem die Fahrbahn überquerenden, freilaufenden Hund ausweichen, weshalb er die Kontrolle über das Fahrzeug verlor, ins Schleudern geriet und mit einem Baum kollidierte.

Der Fahrzeugführer wurde nicht verletzt, jedoch entstand nicht unerheblicher Sachschaden an seinem PKW. Bei dem Tier soll es sich um einen weißen, etwa kniehohen Hund mit einer Länge von etwa 60 bis 70 Zentimetern und längerem, wuscheligem Fell gehandelt haben.

Der verantwortliche Tierhalter oder Zeugen, die Hinweise zu dem Hund oder dessen Halter geben können, werden gebeten, sich mit der PI Westerburg unter der Telefonnummer 02663/9805-0 oder per E-Mail (piwesterburg@polizei.rlp.de) in Verbindung zu setzen.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Mit Gefahrgut-LKW betrunken Unfall verursacht

Manche lernen es nie: Der Fahrer eines Gefahrgut-LKW verursachte im betrunkenen Zustand innerhalb eines ...

Zwei Fälle von Dieseldiebstahl

Die Polizei Westerburg sucht Zeugen zwecks Klärung von Dieseldiebstählen im Baustellenbereich der L 295 ...

Den neuen Polo erleben

Die Erweiterung der Kfz-Werkstatt bei Ihrem Volkswagen Partner Karl Bergisch GmbH & Co. KG Koblenzer ...

Mülltonne und Gartenhütte in Brand

Die Polizei sucht Zeugen, die helfen können, einen Mülltonnenbrand in Rothenbach aufzuklären, da es sich ...

Lokale Wirtschaft unterstützt Initiative zur Förderung von Fachkräften

Am größten Produktionsstandort der Montaplast GmbH in Morsbach haben sich vor kurzem Vertreter einer ...

Liberaler Islam – Realität oder Wunschvorstellung?

Rabeya Müller wird am 28. September um 19 Uhr in der Stadthalle Hachenburg einen Vortrag halten unter ...

Werbung