Werbung

Nachricht vom 25.09.2017    

Kreative Verkehrssünder unterwegs

Ein völlig betrunkener Radfahrer stürzte mit seinem Rad und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Bei der Verfolgungsfahrt eines überschnellen Motorrollers wurde den Polizei-Beamten der Mittelfinger gezeigt. Bei einer Kontrolle wurde ein Autofahrer ohne Fahrerlaubnis und ein anderer unter Drogeneinfluss erwischt. Ohne gültigen Führerschein war eine Mofafahrerin mit über 60 Stundenkilometern unterwegs.

Symbolfoto

Dreifelden. Ein 62-jähriger Mann befuhr am Sonntag-Abend mit seinem Fahrrad in Dreifelden die Kirchstraße in Richtung Wiedbachstraße. Als er in Höhe der Kirche anhielt, fiel er infolge Trunkenheit mit seinem Fahrrad um und stürzte gegen einen geparkten PKW, wobei er sich leicht verletzte und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden musste. Weder am Fahrrad noch am PKW entstand Sachschaden. Ein Alkotest ergab einen Wert von 2,13 Promille, sodass eine Blutentnahme angeordnet wurde.

Ransbach-Baumbach. Am Sonntagabend sollte um 23:30 Uhr in der Rheinstraße ein Motorroller kontrolliert werden. Nachdem das Anhaltesignal eingeschaltet worden war, beschleunigte das Zweirad auf 70 Stundenkilometer und fuhr in Richtung Hilgert. Die Fahrt ging in die Straße "Im Grauert" und im weiteren Verlauf über einen Rad-, Fußweg, welcher vom Streifenwagen nicht mehr passiert werden konnte. Während der Fahrt zeigte der Fahrer des Motorrollers in Richtung des Polizeifahrzeuges den ausgestreckten Mittelfinger. Die Ermittlungen zu dem Fahrer dauern an.



Höhr-Grenzhausen. Ein 30-jähriger PKW-Fahrer wurde in der Nacht auf Montag-Nacht um 0:35 Uhr in der Westerwaldstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass er nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Diese war ihm vor geraumer Zeit entzogen worden.

Höhr-Grenzhausen. Am frühen Montagmorgen, 25. September wurde um 1:15 Uhr in der Westerwaldstraße ein PKW kontrolliert. Da der 23-jährige Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen zeigte wurde ihm eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Einen Dogentest hatte er abgelehnt.

Höhr-Grenzhausen. Im Rahmen der Streifentätigkeiten wurde am Sonntag um 15.20 Uhr eine 17-jährige Rollerfahrerin auf der L 310 von Höhr-Grenzhausen in Richtung Hillscheid festgestellt, die mit ihrem Zweirad über 60 Stundenkilometer schnell fuhr. Da sie lediglich im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung war lag ein Fahren ohne Fahrerlaubnis vor.
(PM PD Montabaur)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Eröffnung neue Ortsmitte in Luckenbach

Ab Ende Oktober 2015 wurde mit den Bauarbeiten zum Ausbau der K 20 Ortsdurchfahrt Luckenbach im Bereich ...

Vorverkauf gestartet: Schlosskirchen-Konzert zur Reformation

Am Sonntag, 8. Oktober spielen Weltklasse-Streicher Bach, Mozart und Mendelssohn. Vor Orgel, Kanzel und ...

Richtig versichert - viel Geld gespart

Brauche ich eine private Haftpflichtversicherung? Für wen ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung notwendig? ...

Erneut Anrufe falscher Polizeibeamter

Die Polizei warnt vor Anrufen falscher „Kollegen“, die alle nach einem ähnlichen Muster ablaufen und ...

Tanzshow „Orient-Cocktail“ im Theater Eitorf

Nach dem Erfolg der letzten Show im April 2016 organisiert die Tanzgruppe „Asja“ mit ihrer Leiterin ...

Neuer Einführungskurs „Betreuungsrecht - Betreuungspraxis“

Der Betreuungsverein der AWO und die Betreuungsvereinigung des Caritasverbandes Westerwald – Rhein-Lahn ...

Werbung