Werbung

Nachricht vom 26.09.2017    

Ulrike Puderbach liest im Festungspark Koblenz

Am 1. Oktober um 13 Uhr öffnet die Leselounge im Festungspark Koblenz wieder ihre Pforten. In Anwesenheit der Kulturdezernentin Frau Dr. Margit Theis-Scholz übergeben die BUGA-Freunde die bestens bestückte Leselounge an die Stadt Koblenz. Die Leselounge ist vom Schlosspark zum Festungspark umgezogen, weil sie am alten Standort nach dem Ende der BUGA starken Verschmutzungen und Beschädigungen ausgesetzt war.

Ulrike Puderbach liest aus ihrem Buch "Schängelschatz". Archivfoto: NR-Kurier

Koblenz. Eine Renovierung und Sicherung war zwingend erforderlich. Der Buchbestand wird durch die Buchhandlung Reuffel ergänzt. Der Umzug erfolgte durch den Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen in Kooperation mit den BUGA-Freunden Koblenz, die sich nun um die Leselounge kümmern werden.

Wir BUGA-Freunde Koblenz feiern die Eröffnung der Leselounge mit Aktivitäten für Kinder rund um das Werk Bleidenberg von 13 bis 16 Uhr. Die Kinder- und Jugendbuchautorin Ulrike Puderbach liest aus ihrem Buch „Der Schängelschatz“. Das Rockmobil lädt zum Mitmachen ein. Beim kreativen Gestalten mit Ton können die Kinder ihrer Phantasie freien Lauf lassen oder sich beim Kinderschminken in ein Fabelwesen verwandeln. Tischkicker stehen für die sportliche Betätigung bereit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Schüler überreichten Kunstwerk „Naturraum Wald“ an SGD Nord

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat aus der Ausstellung „Naturraum Wald – vertraut, ...

Jazztermin im Kulturkeller vorgezogen

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, wird es im Kulturkeller an der Stadtmauer jazzig. Der ursprünglich ...

Dutzende Kinder lernten Luther als echten Typen kennen

Nein – ein Heiliger war Martin Luther bestimmt nicht. Eher ein Typ mit Ecken und vielen Kanten. Der zweite ...

Rückblick und Ausblick

Südliches Flair mit Strandkörben, Liegestühlen und Fruchtcocktails erwartete die Teilnehmer des 14. Unternehmergesprächs ...

Bauschutt illegal abgelagert

Im Gemeindewald in Ruppach-Goldhausen, am Rupberg, nahe der Schutzhütte mittig auf dem Rundwanderweg ...

Zoll überprüfte Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe

Mehr als 80 Beamte des Hauptzollamtes Koblenz waren mit weiteren Behörden an der bundesweit angesetzten ...

Werbung