Werbung

Nachricht vom 28.09.2017    

Westerwälder Genusstage mit Probiermesse und Schlemmermenü

Die Westerwälder Genusstage laden am Freitag und Samstag, 13. und 14. Oktober, zum Kennenlernen, Probieren und Einkaufen ein. Veranstaltungsort ist der Stöffel-Park in Enspel. Die Messe öffnet am Freitag von 14 bis 19 Uhr, und am Samstag von 11 bis 17 Uhr. Der 5-Gänge-Menüabend am Freitag, 19.30 Uhr, ist schon buchbar.

Schlaraffenland für Genießer. Fotos: Westerwald-Touristik Service

Enspel. Ein Füllhorn guter Regionalprodukte erwartet die Besucher Mitte Oktober im Tertiär- und Industrie- und Erlebnispark Stöffel in Enspel. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten November setzt der Westerwald Touristik-Service Montabaur als Veranstalter die regionale Genießermesse fort und beweist mit der bunten Schar interessanter Manufakturen und Erzeuger wie vielfältig die Region in Sachen guter Lebensmittel aufgestellt ist. Rund 20 Aussteller stehen für Qualität und Liebe zu guten Produkten.

Diese Anbieter sind mit von der Partie:
• Vidal Fischfeinkost aus Staudt
• Kleine Fromagerie aus Oberrod
• Wild & Feinkost Andreas Zöller aus Kammerforst
• Westerwälder Ur-Topf aus Ransbach-Baumbach
• Bäckerei Seekatz aus Westerburg
• Die Hausmetzgerei aus Alpenrod
• Linsen und Leinöl Annahof Berg aus Orfgen
• Biolandhof Schürdt aus Schürdt
• Milchschafhof Wendeline aus Greifenstein-Beilstein
• Robert's flüssige Feinkost aus Montabaur
• Birkenhof Brennerei aus Nistertal
• Landwind Feinkost aus Asbach
• Siegerländer Senfwerkstatt aus Siegen
• Mein Kräutergarten Tees und Gewürze aus Wachtberg
• Röstwelt Kaffeekult aus Mudersbach
• Imkerei Ulrich Theis aus Rehe
• Kräuterwind Genussreich Westerwald aus Stahlhofen
• Marliese Fürst Keramik aus Alpenrod
• Landesjagdverband Kreisgruppe Westerwald

Das Beste aus Wald und Feld: Am Freitagabend wird es wie im vergangenen Jahr einen besonderen 5-Gänge-Menüabend geben, der in diesem Jahr „Feines aus Wald und Feld” als Motto trägt und in der historischen Alten Schmiede im Stöffel-Park stattfinden wird. In diesem Jahr ist der Landesjagdverband, Kreisgruppe Westerwald Kooperationspartner der Westerwälder Genusstage. Dies spiegeln sowohl der Infostand auf der Messe wie auch das kulinarische Angebot am Abend im Rahmen des Menüs wider. Westerwälder Wildfleisch ist ernährungsphysiologisch wertvoll und bietet hohe Qualität aus der Region. Gute Gründe, um dieses Naturprodukt noch mehr in den genussreich-regionalen Fokus zu stellen und den Konsumenten über Qualität und Zubereitungsmöglichkeiten im Rahmen der Westerwälder Genusstage zu informieren.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Preise und Reservierungen: Messebesuch 4 Euro, Kinder sind frei. Das 5-Gänge-Menüabend zum Preis von 68 Euro pro Person kann ab sofort beim Stöffel-Park reserviert werden, Telefon 02661 9809800, E-Mail: info@stoeffelpark.de.

Alle Infos auch über Homepage www.waellerland.de oder www.stoeffelpark.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Abschlussprüfung 60 neuer Finanzbeamten

Nach der zweijährigen Ausbildung haben es nun 60 Absolventen geschafft. Sie sind jetzt offiziell Finanzwirte. ...

Höchste Auszeichnung für MRE-Netzwerk

Das „Multiresistente Erreger (kurz: MRE) –Netzwerk“ der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn ...

Landrat startet in zweite Amtszeit

„Unser Landrat ist ein waschechter Westerwälder und engagiert sich mit Herz und Verstand für seine Heimat!“ ...

SGD Nord: Alfred Grunenberg in den Ruhestand verabschiedet

Alfred Gruneberg des Zentralreferats Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz bei der Struktur- ...

Bombastische Stimmung beim Hachenburger Hopfengartenfest

Das Hopfengartenfest bei Nacht ist zur schönen und gut gepflegten Tradition der Brauerei geworden. Jedes ...

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden in Hachenburg

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um Mithilfe bei der Feststellung eines flüchtigen Unfallverursachers. ...

Werbung