Werbung

Nachricht vom 01.10.2017    

Fahrer unter Drogen und Alkohol

Drogen- und Alkoholkonsum sind immer wiederkehrende Vergehen von Autofahrern, die von Polizeibeamten bei Kontrollen aus dem Verkehr gezogen werden zum eigenen Schutz der unvernünftigen Delinquenten und zum Schutz aller anderen Verkehrsteilnehmer.

Symbolfoto

Montabaur. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 30. September um 11:30 Uhr in der Peterstorstraße, Montabaur, stellten Beamte der Polizeiinspektion Montabaur fest, dass ein 28-jähriger PKW-Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Darüber hinaus wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

Bei einer weiteren Verkehrskontrolle am 1. Oktober gegen 0:45 Uhr wurde ein 20-jähriger PKW-Fahrer überprüft. Hier stellten die Beamten eine Alkoholisierung fest, obwohl für den jungen Mann die 0-Promille-Grenze gilt. Ein entsprechendes Bußgeldverfahren wurde eingeleitet.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Schwerverletztem

Die Polizei Höhr-Grenzhausen bittet um Zeugenaussagen zu einem Alleinunfall in Nauort. Aus bisher unbekannten ...

Betrunkener Motorrollerfahrer ohne Fahrerlaubnis

Mehrere Delikte beging ein 17-jähriger Motorrollerfahrer am Samstag. Seine unsichere Fahrweise, die zur ...

Vandalen beschädigten in Seck mehrere Fahrzeuge

Wegen Sachbeschädigungen an Fahrzeugen ermittelt die Polizeiinspektion Westerburg und bittet um Zeugenaussagen, ...

Podiumsdiskussion zwischen Kirchenpräsident und Bischof

500 Jahre Reformation, 70 Jahre Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, und seit rund einem Jahr ist ...

Spende für Schellenberg-Grundschule und Kindergärten

Alljährlich bieten der „Sternschnuppenbasar“ in Hellenhahn-Schellenberg und der „Nauschder Kinderbasar“ ...

Dringend: Aufruf zur Stammzellenspende

Bärbel Müller (55) aus Rennerod ist an akuter Leukämie erkrankt. Ohne eine Stammzellentransplantation ...

Werbung