Werbung

Nachricht vom 01.10.2017    

Fahrer unter Drogen und Alkohol

Drogen- und Alkoholkonsum sind immer wiederkehrende Vergehen von Autofahrern, die von Polizeibeamten bei Kontrollen aus dem Verkehr gezogen werden zum eigenen Schutz der unvernünftigen Delinquenten und zum Schutz aller anderen Verkehrsteilnehmer.

Symbolfoto

Montabaur. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 30. September um 11:30 Uhr in der Peterstorstraße, Montabaur, stellten Beamte der Polizeiinspektion Montabaur fest, dass ein 28-jähriger PKW-Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Darüber hinaus wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

Bei einer weiteren Verkehrskontrolle am 1. Oktober gegen 0:45 Uhr wurde ein 20-jähriger PKW-Fahrer überprüft. Hier stellten die Beamten eine Alkoholisierung fest, obwohl für den jungen Mann die 0-Promille-Grenze gilt. Ein entsprechendes Bußgeldverfahren wurde eingeleitet.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Schwerverletztem

Nauort. Am 30. September um 2:50 Uhr ereignete sich in der Rheinstraße, Nauort, ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer ...

Betrunkener Motorrollerfahrer ohne Fahrerlaubnis

Winnen. Am Samstag, 30. September gegen 4.50 Uhr fiel einer Streifenbesatzung zwischen Seck und Winnen ein vorausfahrender ...

Vandalen beschädigten in Seck mehrere Fahrzeuge

Seck. Am Samstag, 30. September in der Zeit zwischen 19.30 und 0 Uhr wurden auf dem Festplatz in Seck mehrere Fahrzeuge beschädigt. ...

Podiumsdiskussion zwischen Kirchenpräsident und Bischof

Montabaur. Dass die Kirchen Mitglieder verlieren. Dass sich viele fragen, welche gesellschaftliche Relevanz Kirche heute ...

Spende für Schellenberg-Grundschule und Kindergärten

Hellenhahn-Schellenberg. Es ist zur guten Tradition geworden, dass Teilerlöse der Basare gespendet werden. Ebenso ist es ...

Dringend: Aufruf zur Stammzellenspende

Rennerod. Bärbel Müller aus Rennerod benötigt dringend eine Stammzellenspende. Die 55-Jährige ist an akuter Leukämie erkrankt. ...

Werbung