Werbung

Nachricht vom 02.10.2017    

SG Grenzbachtal/Wienau bleibt weiter ungeschlagen

Am Sonntag, den 1. Oktober konnte die SG Grenzbachtal/Wienau den bisherigen zweiten SG Hundsangen II verdrängen, in dem das Spiel mit 4:0 in Mündersbach gewonnen wurde. Auch die zweite Garnitur konnte überzeugend siegen, während die dritte Mannschaft in der englischen Woche zwei Niederlagen hinnehmen musste.

Symbolfoto

Mündersbach. In der 12. Minute war es Daniel Kaiser, der das 1:0 erzielte, weitere Chancen ließ man in der ersten Halbzeit fahrlässig liegen, wobei der Gegner auch zu ein bis zwei Torgelegenheiten kam. Nach dem Wechsel war es in der 48. Minute Timo Wolfkeil der auf 2:0 erhöhte, dem Tobias Müller in der 61. Minute das 3:0 folgen ließ. In der Nachspielzeit war es der eingewechselte Kai Flade der den verdienten 4:0 Endstand herstellte.

Die zweite Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau spielte Freitag 29. September in Wienau gegen Linz III, das Spiel wurde verdient mit 10:2 gewonnen, zur Halbzeit stand es 3:1. Nach einem Eigentor auf Linzer Seite waren die Torschüzuen, zweimal Tobias Müller, zweimal Waldemar Filatov, zweimal Jan Fries, Tobias Hammer, Erik Sawas, Timo Wolfkeil. Damit hat die zweite Mannschaft den zweiten Platz souverän verteidigt.



Die dritte Mannschaft spielte am Mittwoch 27. September in Linz gegen Linz III. Das Spiel ging mit 3:1 verloren. Torschütze für die SG Grenzbachtal war Sandro Phung. Am Sonntag 1. Oktober musste die dritte in Windhagen antreten und verlor gegen die dortige III Mannschaft mit 0:5.

Die nächsten Spiele: 1. Mannschaft Freitag, 6. Oktober um 19.30 Uhr in Maischeid, 2. Mannschaft Sonntag, 8. Oktober um 12.30 Uhr in Flammersfeld, 3. Mannschaft, Sonntag 8. Oktober um 12.30 Uhr in Marienhausen gegen Leutesdorf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


15. Schul-Kino-Woche geht auf „Expedition Zukunft"

Sie ist ein Projekt mit Geschichte: Die Schul-Kino-Woche Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr zum 15. ...

Erlebnispädagogische Zertifikatsausbildung für Pädagogen

Die Interessengemeinschaft „Abenteuersport und Erlebnispädagogik“ bietet für pädagogische Fachkräfte ...

Radmuttern gelöst und Reifen zerstochen in Hachenburg

Eine Verkehrsgefährdung durch Lösen von Radmuttern an einem im Parkhaus Hachenburg stehenden PKW bearbeitet ...

Gaby Köster zu Gast bei den Westerwälder Gesprächen

Am Abend des 28. September konnten Jenny Groß und Dominic Bastian Gaby Köster als Gast der Veranstaltungsreihe ...

Der Mann mit dem Filzhut in Montabaur

Der Kunstverein Montabaur und die Historica - Stiftung präsentieren einen „Der Mann mit dem Filzhut“ ...

Landgraf Philipp führte Reformation in Hessen ein

„Das Europa, das wir heute kennen, würde es nicht geben ohne die Reformation“, stellte Pfarrer Matthias ...

Werbung