Werbung

Nachricht vom 02.10.2017    

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird gezeigt: "Die göttliche Ordnung", "Hagenberg – Die Geschichte der Stadt Hachenburg im Westerwald" und "Tulpenfieber".

Schauspieler im Film "Hagenberg". Foto: Veranstalter

Hachenburg. Hachenburg. 9. Oktober: Die göttliche Ordnung, Komödie/Drama | CH 2017 | FSK 6 | 96 Minuten. Warmherzige und bis in die Nebenrollen überzeugend besetzte Komödie. Schweiz, 1971: Nora lebt mit ihrer Familie im Appenzell. Hier ist wenig von den gesellschaftlichen Umwälzungen der 68er-Bewegung zu spüren. Die Dorf- und Familienordnung gerät jedoch ins Wanken, als Nora beginnt, sich für das Frauenwahlrecht einzusetzen. Von ihren politischen Ambitionen werden auch die anderen Frauen angesteckt und proben gemeinsam den Aufstand.

Filmreif-Special: Donnerstag 12. Oktober: Hagenberg – Die Geschichte der Stadt Hachenburg im Westerwald. Dokumentation | D 2014 | FSK 12 | 163 Minuten.
Große geschichtliche Ereignisse beschränken sich nicht allein auf die heutigen Ballungsgebiete oder Großstädte und auch nicht auf die Fakten aus dem Geschichtsunterricht. Gerade die Geschehnisse in den ländlichen Regionen prägen die Entwicklung der heutigen Infrastruktur und bestimmen sogar das Landschaftsbild. Immer sind es Menschen gewesen, die etwas bewirkten, Menschen, die einst gelebt haben, die Gefühle hatten, die von einer besseren Zukunft träumten und ihren Idealen folgten. Diesen Menschen setzt der Hagenberg-Film am bewegenden Beispiel Hachenburgs ein Denkmal.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Filmbeginn 10 Uhr | Eintritt 5 Euro. Reservierungen möglich unter 02662/945050 täglich ab 13 Uhr.


23. Oktober: Tulpenfieber, Romanze/Historie/Drama | GB, USA 2017 | FSK 6 | 107 Minuten. Historiendrama mit Alicia Vikander und Christoph Waltz, basierend auf dem gleichnamigen Roman. Im Amsterdam des frühen 17. Jahrhunderts erlebt der Handel und Verkauf von Tulpen, ein Symbol für die Niederlande und extrem begehrtes Objekt der Spekulation, soeben seine Hochzeit. Auch der Maler Jan kann davon profitieren: Der junge Künstler soll ein Porträtbild der verheirateten Sophia malen, doch schon bald folgt eine verhängnisvolle Affäre.

Während der Vorstellung bleibt das Licht im Saal altersangepasst leicht gedimmt, auch die Lautstärke wird angepasst. Kinomitarbeiter sind ständig vor Ort und ansprechbar für besondere Wünsche, für Menschen mit Behinderungen gibt es einen barrierefreien Zugang.

Filmbeginn ist jeweils um 10 Uhr (Reservierung unter Telefon 02662-945050 ab 13 Uhr), Eintritt Film 5,50 Euro, Gruppen ab 8 Personen 5 Euro.

Weitere Informationen gibt es bei der WeKISS telefonisch unter 02663-2540 (Sprechzeiten Montag 15-18 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnesrtag 9-12 Uhr) oder per Mail unter wekiss@gmx.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Großer Familientag rund um die Sporthalle Niederelbert

Der Förderverein der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Montabaur und das Haus der Jugend Montabaur ...

Fröhlicher Jubiläums-Dekanatsfrauentag beendet eine Ära

In Vielem ganz anders und dennoch sich selbst unverkennbar gleich, präsentierte sich der 40igste Dekanatsfrauentag ...

Sparkasse Westerwald-Sieg startet Aktion "Heimatliebe"

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat eine neue Spendenaktion ins Leben gerufen. Das Ziel der Aktion ist ...

Musicalverein castet in Hachenburg und Montabaur

Der Verein Musical!Kultur sucht nach Talenten für seine neue Produktion „Bonnie & Clyde“ – und das auch ...

Arbeitseinsatz Nistkastenpflege mit dem NABU Hundsangen

Am 7. Oktober lädt der NABU Hundsangen alle engagierten Naturschützer zu der Pflege mehrerer Nistkästen ...

Einbruch in Firmengebäude

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen, die zur Klärung eines Einbruchs in ein Firmengebäude ...

Werbung