Werbung

Nachricht vom 04.10.2017    

Saft aus eigenen Äpfeln in Bad Marienberg

Obwohl in diesem Jahr "nur" die späten Apfelsorten vom Frost verschont blieben, haben sich die Aktiven des Westerwaldvereins Bad Marienberg entschlossen, such in diesem Jahr die Mobile Apfelpresse nach Bad Marienberg einzuladen. Die Mobile Saftpresse steht am Donnerstag, 19. Oktober auf den Marktplatz von Bad Marienberg.

Apfelfoto: Westerwaldverein Bad Marienberg

Bad Marienberg. Besitzen Sie Äpfel-, Birnen- und/oder Quittenbäume und trinken gerne 100-prozentigen Direktsaft? Wie wäre es, wenn Sie selbst entscheiden könnten, wie Ihr Saft schmeckt? Bringen Sie uns Ihr Obst und schauen Sie uns über die Schulter wie Ihr ganz persönlicher Saft entsteht! Es freut sich das Team der Mobilen Saftpresse Westerwald, Benjamin Junge, Hohlweg 3, 57610 Gieleroth/Amteroth . Zeit zum Pressen bestellen unter: Mobil:0170 38 38 689.

Das Team der Mobilen Saftpresse und der Westerwaldverein Bad Marienberg freuen sich auf eine rege Teilnahme. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Alles, was Recht ist im Arbeitsvertrag

Dass sie berufstätig sind, ist für die meisten Frauen selbstverständlich. Aber wer kennt im Detail die ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Stadtrat Ransbach-Baumbach fasste Beschlüsse

Am Donnerstag, 14. September 2017, fand im kleinen Saal der Stadthalle in Ransbach-Baumbach eine öffentliche ...

Christine Heibel feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Ihr 25-jähriges Jubiläum im Dienst der Bundesagentur für Arbeit kann Christine Heibel feiern. Nach der ...

Fitness für alle – Was hält uns gesund?

In den Köpfen der Menschen ist es angekommen: Bewegung, Fitness und Ernährung spielen eine zentrale Rolle ...

Dekan Martin Fries leitete seine letzte Dekanatskonferenz

Aus dem Kreis der Pfarrerinnen und Pfarrer und der Mitarbeiter des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg ...

Werbung