Werbung

Nachricht vom 04.10.2017    

Schlosskirchen-Konzert zur Reformation

In der evangelischen Schlosskirche in Hachenburg spielen am Sonntag, 8. Oktober acht Weltklasse-Streicher der Villa Musica Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Felix Mendelssohn Bartholdy. Den Anfang macht Bachs Chorsatz „Ein feste Burg ist unser Gott“ aus der gleichnamigen Kantate zum Reformationsfest, BWV 80. Der Pariser Geigenprofessor Boris Garlitsky und der Cellist Alexander Hülshoff, künstlerischer Leiter der Villa Musica, führen das Ensemble an.

Alexander Hülshoff und sieben andere Weltklasse-Streicher spielen in der evangelischen Schlosskirche. Fotos: Villa Musica

Hachenburg. Danach spaltet sich die Gruppe in Quartette und Trios auf. Zu hören sind Bachsche Sätze über einige der schönsten Luther-Choräle wie „Aus tiefer Not schrei ich zu dir“ oder „Ach Gott, vom Himmel sieh darein“. Mozarts Triobearbeitung einer Bachfuge in d-Moll und Mendelssohns Stücke für Streichquartett erklingen vor der Pause. Krönender Abschluss ist das berühmte Es-Dur-Oktett für Streicher von Mendelssohn.

Beginn: 17 Uhr, Ort: Evangelische Schlosskirche Hachenburg. Eintritt: 25 Euro / ermäßigt 12,50 Euro. Vorverkauf bei der Hähnelschen Buchhandlung in Hachenburg (02662 / 7518) und bei der Tourist-Info Hachenburg (02662 / 958339). Tickets gibt es online auf www.hachenburger-kulturzeit.de. Veranstalter: Hachenburger KulturZeit in Kooperation mit der Villa Musica.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Vortrag „Liberaler Islam – Realität oder Wunschvorstellung?“

Rabeya Müller hielt in der Stadthalle Hachenburg am 28. September zum Thema „liberaler Islam – Moscheeverbände, ...

Zwei Tage Oktobermarkt locken nach Horhausen

Der zweitägige Oktobermarkt mit dem verkaufsoffenen Sonntag gehört in den Veranstaltungsreigen der Ortsgemeinde ...

Kradfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Missachtung der Vorfahrt im Einmündungsbereich der K 16 auf die L 290 führte zu einer Kollision zwischen ...

Stadtrat Ransbach-Baumbach fasste Beschlüsse

Am Donnerstag, 14. September 2017, fand im kleinen Saal der Stadthalle in Ransbach-Baumbach eine öffentliche ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Alles, was Recht ist im Arbeitsvertrag

Dass sie berufstätig sind, ist für die meisten Frauen selbstverständlich. Aber wer kennt im Detail die ...

Werbung