Werbung

Nachricht vom 05.10.2017    

LKW mit Flüssigbeton umgekippt

Die geringe Straßenbreite der K 61 zwischen Rotenhain und Todtenberg führte zu einem LKW-Unfall, weil ein Fahrer im Begegnungsverkehr zu weit nach rechts auswich, wo die aufgeweichte Fahrbahnbankette unter dem Gewicht des Lastwagens mit Flüssigbeton nachgab. Der LKW kippte die Böschung hinunter, Teile der Ladung liefen aus. Der Fahrer wurde leicht verletzt.

Symbolfoto

Rotenhain. Am Mittwoch, 4. Oktober, um 17:13 Uhr begegneten sich zwei LKW auf der K 61 zwischen Rotenhain und Todtenberg. Beide Fahrer fuhren möglichst weit rechts, um nicht mit den Spiegel zu kollidieren.

Ein 32 jähriger LKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Hachenburg geriet dabei auf die stark abschüssige und aufgeweichte Fahrbahnbankette. Der LKW mit Flüssigbeton geriet ins Rutschen und kippte um. Teile des Flüssigbetons liefen auf einen angrenzenden Fahrradweg.

Der Fahrer des umgestürzten LKW erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden dürfte mehrere tausend Euro betragen.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


In der Kunsthalle: Alexandra Lehmler - "sans mots"

Es ist hörbar eine Herzensangelegenheit: Das Enjoy Jazz Festival gab der Mannheimer Saxofonistin Alexandra ...

Zehn neue examinierte Gesundheits- und Krankenpflegeschüler

Zehn junge Menschen haben jetzt erfolgreich ihr Examen an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des ...

Andreas Achenbach - Revolutionär und Malerfürst

Andreas Achenbach (1815 – 1910) vereint wie kein anderer Düsseldorfer Maler die Gegensätze und Entwicklungen ...

Anne Biermann feiert 40-jähriges Dienstjubiläum

Auf vier Jahrzehnte im Dienst der Bundesagentur für Arbeit kann Anne Biermann zurückblicken; ihr gesamtes ...

Verbandsgemeinderat verabschiedet Feuerwehrbedarfsplan

Die Weichen sind gestellt, der Zug der Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Montabaur ist ...

Kradfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Missachtung der Vorfahrt im Einmündungsbereich der K 16 auf die L 290 führte zu einer Kollision zwischen ...

Werbung