Werbung

Nachricht vom 05.10.2017    

„Die Weisses” im Kulturzentrum „Zweite Heimat“

Ein Ehepaar, ein Thema, zwei Sichtweisen. Sie ist als Medienreferentin täglich im Einsatz an Schulen und klärt dort Erwachsene und Kinder im Umgang mit modernen Medien wie Smartphones und dem Internet auf. Er, der IT-ler, der mit seiner Firma die EDV seiner Kunden am Laufen hält. Zusammen sind sie “Die Weisses”.

Die Weisses. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Wenn die beiden abends wieder zusammenkommen und sich über die Ereignisse des Tages unterhalten, wird es manchmal lustig, manchmal werden aber auch die Messer gewetzt. Und immer wieder merken die beiden, dass man alles im Leben von zwei Seiten sehen kann und es eine Bereicherung ist.

Erfahren Sie interessante Hintergrundinformationen zum Internet und zu neuen Medientechnologien und erleben Sie einen spannenden, lustigen und kurzweiligen Abend.

In Kooperation mit der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises. Am Freitag, 27. Oktober um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Der Eintritt ist frei!.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Vollsperrung K19 zwischen Müschenbach und K21/ B414

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab dem 9. Oktober die Bauarbeiten zur Erneuerung der ...

Erneuter PKW-Aufbruch in Hachenburg

Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Hinweise, die der Ergreifung eines Einbrechers beitragen, ...

32. Ausgabe der Wäller Heimat erschienen

Bunt und in Farbe ist sie endlich erhältlich, die diesjährige Ausgabe des Heimatjahrbuches „Wäller Heimat“. ...

Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus

Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, ...

Andreas Achenbach - Revolutionär und Malerfürst

Andreas Achenbach (1815 – 1910) vereint wie kein anderer Düsseldorfer Maler die Gegensätze und Entwicklungen ...

Zehn neue examinierte Gesundheits- und Krankenpflegeschüler

Zehn junge Menschen haben jetzt erfolgreich ihr Examen an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des ...

Werbung